Eigentlich ist der schwäbische Samstag traditionell für die Kehrwoche gedacht oder um den englischen Rasen auf die optimale Höhe zu bringen. Nicht so vergangenes Wochenende bei der Feuerwehr Leingarten. Es war definitiv einiges geboten.
Um 8 Uhr haben sich einige Führungskräfte getroffen, um taktische Grundprinzipe für Einsätze mit der Drehleiter zu erarbeiten. Unter fachkundiger Expertise von Kai Lindheimer wurde hierzu auch das Fahrzeug an einigen kniffligen Stellen im Stadtgebiet aufgebaut.
Viele Erkenntnisse haben sich ergeben, welche die Einsatzkräfte weiter voranbringen werden.
Danke, Kai, für deine Unterstützung!
Parallel hierzu befanden sich Kameraden in Schwäbisch Hall zu einem Treffen der CBRN-Erkunder aus Hohenlohe-Franken. Zum Erfahrungsaustausch und zu Übungszwecken wurden bspw. Proben aus der dortigen Kläranlage entnommen und analysiert. Für das die Gruppe des Einsatzfahrzeugs, welches bald in Leingarten einzieht, ist ein Netzwerk zur Weiterbildung goldwert.
Und zum Abschluss des Tages haben sich Vertreter des Sportverein Leingarten 1895 e. V. zusammen mit einigen Kameraden der Feuerwehr getroffen. Anlass hierzu bot die Hygieneschulung, welche fachkundig fundiert durch Dr. Eckstein durchgeführt wurde. Die bevorstehenden Feste sind also auch aus dieser Sicht bestens vorbereitet.
Danke Herr Dr. Eckstein für Ihren Support!
Ein wirklich ereignisreicher Tag.