Bildung

Frühlingserwachen im Wald – Ein besonderer Lerngang

Mit großen Augen und gespitzten Ohren machten sich die zweiten Klassen der Lindachschule kürzlich auf den Weg in den nahegelegenen Wald – begleitet...
Foto: S. Ritz

Mit großen Augen und gespitzten Ohren machten sich die zweiten Klassen der Lindachschule kürzlich auf den Weg in den nahegelegenen Wald – begleitet vom Förster und ausgestattet mit jeder Menge Neugier. Unter dem Motto „Der Wald im Frühling“ tauchten die Kinder spielerisch in die Natur ein und erlebten, wie der Frühling neues Leben in den Wald bringt.

An verschiedenen Stationen im Wald gab es jedes Mal Neues zu entdecken und zu lernen: Die Kinder lernten spielerisch fünf Blütenpflanzen kennen, lauschten dem Vogelgezwitscher und lernten eine Nisthilfe kennen. Im Anschluss bauten sie selbst begeistert Vogelnester aus Naturmaterialien. Der Förster zeigte echte Rehfelle und erklärte, wie sich das Fell vom Winter zum Sommer verändert – und warum. Die Kinder durften die weichen Felle auch anfassen und lernten auf diese Weise ganz unmittelbar den Unterschied zwischen Sommer- und Winterfell.

Auch Tierspuren, wie die Schlafplätze von Rehen am Waldboden wurden entdeckt, und zum großen Staunen aller fanden die Kinder schließlich ein verstecktes Rehkitz – zwar eine Attrappe, aber so gut getarnt, dass es erst beim zweiten Blick auffiel.

Ein Lerngang in den Wald ist mehr als ein Ausflug: Kinder lernen mit allen Sinnen und erleben Natur hautnah. In einer zunehmend digitalen Welt fördert dies ein tieferes Verständnis für Umwelt und Verantwortung – mit Kopf, Herz und Hand. Vielen Dank an dieser Stelle an den Förster Herrn Sachs, der engagiert dazu beigetragen hat, die Natur zum lebendigen Klassenzimmer zu machen.

(S. Ritz)

Erscheinung
Amtsblatt – Große Kreisstadt Leinfelden-Echterdingen
Ausgabe 22/2025
von Lindachschule
30.05.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Leinfelden-Echterdingen
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto