Hockenheimer Marketing Verein e.V.
68766 Hockenheim
Verkaufsoffener Sonntag und HÖP-Lauf

Frühlingsfest 2025 bietet Unterhaltung für die ganze Familie

Das Hockenheimer Frühlingsfest findet vom 12. bis 15. April 2025 auf dem Marktplatz statt. Der Marketing Verein feiert dabei sein 10-jährige Jubiläum.
Das Hockenheimer Frühlingsfest findet vom 12. bis 15. April auf dem Marktplatz statt. Zusätzlich öffnen am verkaufsoffenen Sonntag viele Geschäfte in der Innenstadt.
Das Hockenheimer Frühlingsfest findet vom 12. bis 15. April auf dem Marktplatz statt. Zusätzlich öffnen am verkaufsoffenen Sonntag viele Geschäfte in der Innenstadt.Foto: hmv

Besucher können sich auf spannende Attraktionen wie TelStar, Autoscooter, Schießbuden, Ballwerfen und Kinderkarussells freuen. Kulinarische Genüsse sind ebenfalls garantiert – von süßen Leckereien wie Softeis, Mandeln, Crêpes und Zuckerwatte bis hin zu herzhaften Klassikern wie Pommes, Bratwurst und Steak.

Doch nicht nur kulinarisch ist für jeden etwas geboten: Der Auftakttag am Samstag lockt mit besonderen Rabatten und Aktionen. Mit den Couponflyern, die an Hockenheimer Schulen und Kindergärten vom Hockenheimer Marketing Verein (HMV) verteilt wurden, können junge Festbesucher die Fahrgeschäfte zu vergünstigten Preisen nutzen. Wer noch keinen Rabattflyer hat, kann sich in der HMV-Geschäftsstelle in der Oberen Hauptstraße 7 gerne noch einen abholen. Der Dienstag, als Abschlusstag des Frühlingsfestes, steht wieder ganz im Zeichen der Familien mit tollen Angeboten und Ermäßigungen bei den Fahrgeschäften und Ständen.

Einkaufen – genießen – bewegen

Unter diesem Motto wird die Hockenheimer Innenstadt am Frühlingsfest-Sonntag zur aktiven Erlebnismeile für Jung und Alt mit buntem Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. Veranstaltet wird der verkaufsoffene Sonntag vom HMV mit über 40 teilnehmenden Einzelhändlern, Gastronomen, Vereinen und Institutionen. Los geht es um 13.00 bis 18.00 Uhr in der Rathausstraße, in der Oberen Hauptstraße, in der Karlsruher Straße und auf dem Messplatz, die extra für den Autoverkehr gesperrt werden. Auch in den angrenzenden Straßen wie Untere Hauptstraße, Heidelberger Straße oder der Mode-Außenstelle in der Luisenstraße lohnt es sich vorbeizuschauen. Ein Kinderprogramm mit Spielaktionen in der Rathausstraße, Kinderschminken & Tattoos, Traktoren in allen Größen und einer Hüpfburg werden in der Oberen Hauptstraße angeboten.

Bühnenprogramm auf der Hauser-Bühne

Die Bühne vor der Metzgerei Hauser in der Karlsruher Straße wird es auch wieder geben. Auf ihr wird nicht nur die offizielle Eröffnung des verkaufsoffenen Sonntags und die davor stattfindende Siegerehrung der Läufer des 3. Charity-HÖP-Laufes mit Bürgermeister Matthias Beck, dem HMV und dem Maskottchen Fred Fuchs kurz nach 13.00 Uhr stattfindet, sondern auch ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Ron-Prinz-Kombo „Welthits uff kurpfälzisch“ (14.00 bis 14.45 Uhr), Charly Weibel „so babble mir“ - Mundartmusiker (15.00 bis 16.00 Uhr), eine Krimilesung von Till Petersen „Fahr nicht fort, stirb im Ort!“ (16.00 bis 16.45 Uhr) sowie mit „The Raging Storms – einer Band aus Hockenheim. Parallel dazu unterhält die Hockenheimer Walking Act-Band Hugo Fuchs and Friends unplugged alle Besucher.

Historische Stadtführung um 15.00 Uhr

Nach langer Zeit bietet der HMV, zusammen mit der Kunsthistorikerin Nadine Grimmig, wieder einen historischen Stadtspaziergang durch Hockenheim an. Treffpunkt ist kurz vor 15:00 Uhr vor der HMV-Geschäftsstelle in der Oberen Hauptstraße 7. Karten können ab sofort beim HMV reserviert werden und am verkaufsoffenen Sonntag kurz vor der Führung abgeholt und bezahlt werden. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. Karten gibt es so lange der Vorrat reicht. Die Führung ist barrierefrei. Der erste große Stopp ist vor der evangelischen Kirche am Marktplatz mit dem Frühlingsfest, die auch von innen besichtigt wird. Danach erklärt Nadine Grimmig die Jugendstil-Architektur im Stadtkern. Aber davor wird noch ein Abstecher zur alten Tabakfabrik gemacht, wo informatives über die Tabakverarbeitung um 1900 zu hören sein wird. Informationen gibt es auch zum ältesten Gasthaus von Hockenheim, das HÖP-Gelände mit der Zehntscheune wird erkundet und beendet wird der Stadtspaziergang in der katholischen St. Georgskirche, die sowohl von innen als auch von außen als Perle des Jugendstils bezeichnet werden kann. Bei diesem Stadtspaziergang werden auch Anekdoten rund um Hockenheim erzählt und somit ist für jeden etwas dabei. Die Kosten liegen bei 8 EUR pro Person, Mitglieder des Hockenheimer Marketing Vereins zahlen nur 5 EUR. Für den Kauf des Tickets bekommt jeder Teilnehmer noch einen Stempel in die Gewinnspielkarte vom verkaufsoffenen Sonntag.

Stempelkarten-Gewinnspiel

Denn Shoppen lohnt sich in Hoggene. Der HMV bietet wieder das Stempelkarten-Gewinnspiel mit attraktiven, gesponserten Preisen an. Die Karten für das Gewinnspiel gibt es an dem Sonntag bei allen teilnehmenden Geschäften und Vereinen. Ist die Karte abgestempelt (zwei Einkäufe ihrer Wahl), kann sie bis 17.30 Uhr an der Bühne vor der Metzgerei Hauser in die Lostrommel eingeworfen oder in der HMV-Geschäftsstelle in der Oberen Hauptstraße 7 abgegeben werden. „Noch am verkaufsoffenen Sonntag werden um 17.45 Uhr die Gewinner gezogen. Jede abgegebene Stempelkarte gewinnt einen Preis. Es lohnt sich auf alle Fälle in die Stadt zu kommen“, so Birgit Rechlin, Geschäftsführerin des HMVs.

3. Charity-HÖP-Lauf

Ein weiteres besonderes Highlight des verkaufsoffenen Sonntags ist der 3. Charity-HÖP-Lauf durch das Hochwasserschutz- und Ökologieprojekt (HÖP) am Kraichbach entlang. Laufbegeisterte aller Altersgruppen können sich auf eine sportliche Herausforderung freuen und gleichzeitig für den guten Zweck an den Start gehen. Mit der Unterstützung von den drei professionellen Hockenheimer Laufvereinen, ASG Tria, DJK und HSV, veranstaltet der HMV diesen Charity-Lauf bereits zum dritten Mal. Der Erlös der Startgelder kommt in diesem Jahr dem Kinderschutzbund in Hockenheim zugute.

Der Benefizlauf gestaltet sich in drei verschiedene Laufstrecken, die jeder Sportler alleine, aber auch in Teams (Kindergartengruppen, Schulklassen, Familien, Unternehmen) meistern kann. Bambinis laufen ca. 350 Meter, Schüler mit Jahrgang 2013 bis 2017 rennen ca. 1.100 Meter und der Haupt-Lauf ist eine große Runde durch das HÖP-Gelände bis zum Aquadrom und zurück mit ca. 2.500 Meter. Gestartet wird auf dem Messplatz um 12:00 Uhr mit den Jüngsten. Die anschließende Siegerehrung findet auf der Bühne vor der Metzgerei Hauser kurz nach 13:00 Uhr statt. Jeder Teilnehmer erhält eine Medaille, eine Urkunde und die drei Erstplatzierten Pokale, die natürlich mit professioneller Zeitmessung errechnet werden. Anmeldungen sind über die Homepage des HMVs möglich (www.hockenheimer-marketing-verein.de).

Online-Anmeldeschluss für den 3. Charity-HÖP-Lauf ist der 8. April 2025. Für alle Kurzentschlossenen besteht am Samstag von 11:00 bis 14:00 Uhr in der HMV-Geschäftsstelle in der Oberen Hauptstraße 7 und am Sonntag von 10:00 bis 11:45 Uhr am Start- und Zielstand auf dem Messplatz die Möglichkeit sich nachzumelden. Das Startgeld von 1 Euro für den Bambini- bzw. für den Jugendlauf sowie 5 Euro für den Haupt-Lauf können direkt dort bezahlt werden. Die Startnummern können ebenfalls in der Zeit am Samstag (HMV-Geschäftsstelle) und am Sonntag (vor Ort) abgeholt werden. Für die großen und kleinen Läufer gibt es nach dem Lauf einen vitaminreichem Obstsnack und ein durstlöschendes Wasser, die von Globus im Talhaus gesponsert wurden. Auch allen weiteren Hockenheimer Sponsoren danken die Veranstalter, in dem die Banner links und rechts der Start- und Zielgerade mit den Logos geschmückt sind.

10 Jahre Hockenheimer Marketing Verein

Als krönenden Abschluss zum verkaufsoffenen Sonntag lädt der HMV alle Interessierten und HMV-Mitglieder recht herzlich in die eigene Geschäftsstelle in die Obere Hauptstraße 7 ein. „Einfach vorbeikommen, sich informieren und natürlich mit uns unser 10-jähriges Jubiläum feiern“, so Bianca-Colette Riemer-Merkel, neue Vorsitzende des HMVs, die sich mit ihrem Vorstands-Team schon riesig auf die neuen Herausforderungen freut. Für Partymusik sorgt AMOkoustic, die bis 20:00 Uhr vor der Geschäftsstelle spielen.

Öffnungszeiten Frühlingsfest auf dem Marktplatz

Sa. und So. von 14.00 bis 22.00 Uhr
Mo. und Di. von 14.00 bis 21.00 Uhr

3. Charity-HÖP-Lauf am Kraichbach entlang

So. von 12.00 bis 13.00 Uhr

Verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt

So. von 13.00 bis 18.00 Uhr

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Heidelberg
Mannheim
Altlußheim
Angelbachtal
Bammental

Kategorien

Feste & Märkte
Volksfeste & Weinfeste
von Redaktion NUSSBAUM / red
07.04.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto