NUSSBAUM+
Dies und das

Frühlingsfest im MundWerk mit Eiersuche und Naschereien zum Zuckerfest!

Mit über 70 Kindern und Erwachsenen feierten wir am Mittwoch, 9. März, ein fröhliches Frühlingsfest beim Sprech-Café im MundWerk! Unser Verein hatte...
Die Organisatorinnen Ines Müller, Ulli Ihle-Herzel (MundWerkStatt) und Shahad Alateya (Café Mulin) freuen sich gemeinsam mit den anwesenden Kindern über ein gelungenes Frühlingsfest im MundWerk!
Die Organisatorinnen Ines Müller, Ulli Ihle-Herzel (MundWerkStatt) und Shahad Alateya (Café Mulin) freuen sich gemeinsam mit den anwesenden Kindern über ein gelungenes Frühlingsfest im MundWerk!Foto: MundWerkStatt e.V.

Mit über 70 Kindern und Erwachsenen feierten wir am Mittwoch, 9. März, ein fröhliches Frühlingsfest beim Sprech-Café im MundWerk! Unser Verein hatte gemeinsam mit dem Café Mulin und unseren Kooperationspartnern des Rauenberger Bündnisses „Vielfalt & Toleranz“ (Stadt Rauenberg, katholische Gemeindeteams Rotenberg und Rauenberg sowie die Evangelische Paulusgemeinde) eingeladen, einen interkulturellen Mittag mit kurzweiligen Angeboten für Kinder sowie Kuchen und Getränken zu verbringen. Schon bei der Begrüßung durch die beiden Vereinsvorsitzenden Ines Müller und Ulrike Ihle-Herzel kam allerbeste Stimmung auf, als zum Start unseres Sprech-Cafés gemeinsam mit allen Kindern und Anwesenden „Jetzt geht’s los!“ gerufen wurde. Im Vorderhaus durften Kinder und Eltern um 16:30 Uhr und 17:30 Uhr bei einer Kamishibai-Vorlesung der lustigen Ostergeschichte „Das Osterküken“ lauschen. An dieser Stelle ganz lieben Dank an unsere zwei Vorleserinnen Jessica Kolb und Daniela Lunt, die die kleinen und großen Zuhörer:innen mit der Geschichte und den wunderschönen Bildern des japanischen Erzähltheaters in ihren Bann zogen.

Aber auch im Atelier ging es hoch her!

Marianne Oestreicher und Sandra Stier leiteten die Kinder mit viel Geduld und Kreativität beim Malen und Basteln von wunderschönen Osterbildern an. Einige davon können ab dem Osterwochenende an unseren Fenstern bestaunt werden!

Auch an diese beiden sowie an die fleißigen Kuchenbäckerinnen, das gesamte Helfer:innen-Team des Vereins und den Kooperationspartnern ein riesengroßes Dankeschön!

Es hat sich mal wieder gezeigt, dass nur durch großen Zusammenhalt und gemeinsames Ehrenamtsengagement solche Feste geplant und durchgeführt werden können.

Bei herrlichem Frühlingswetter war dieses Fest ein Fest der interkulturellen Begegnung und des wertschätzenden Miteinanders von vielen Religionen!

Höhepunkt des Mittags war kurz vor Ende des Festes der Moment, als durch lautes Pfeifen angekündigt wurde, dass der Osterhase den Kindern Eier versteckt hat. Eine fröhliche Sucherei begann im MundWerk-Garten!

Doch damit nicht genug! Denn bei unserem Frühlingsfest feierten wir nicht nur das anstehende Osterfest, sondern wir blickten auch auf ein Fest zurück, das bei vielen unseren Vereinsmitgliedern vor Kurzem gefeiert wurde.

Ganz stolz streckten die anwesenden muslimischen Kinder ihre Finger in die Luft, als gefragt wurde, wer von den Kindern mit seiner Familie das Zuckerfest feiern durfte.

Anlässlich dieses muslimischen Festes, das am Ende des vierwöchigen Ramadans am 30. März gefeiert wurde, durfte jedes Kind eine kleine Tüte voller Süßigkeiten mit nach Hause nehmen!

In unserem Verein war es das erste Mal, dass wir während eines Frühlingsfests sowohl eine christliche als auch eine muslimische Tradition gemeinsam erleben durften.

Dass wir mit Traditionen aus verschiedenen Religionen neugierig miteinander ins Gespräch kamen und miteinander den Frühling feierten, hat unser Sprech-Café zu einem ganz besonderen interkulturellen Fest gemacht.

Wir freuen uns, dass wir dieses Gemeinschaftserlebnis für so viele Kinder und Erwachsene ermöglichen konnten.

In diesem Sinne wünschen wir allen Rauenbergern ein schönes Osterwochenende und ein fröhliches Osterfest!

Anmerkung: Unsere Sprech-Cafés finden im Rahmen unserer Offenen Treffs statt, die durch Spendengelder, Mitgliedsbeiträge sowie Fördergelder des Landesprogramms STÄRKE (durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat) finanziert werden.

Erscheinung
Rauenberger Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Rauenberg

Kategorien

Dies und das
Panorama
von MundWerkStatt e.V.
16.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto