Musik

Frühlingskonzert der Musikkapelle Obergriesheim

Vergangenen Samstag durfte die Musikkapelle der Eintracht Obergriesheim ihr Frühlingskonzert im Jubiläumsjahr in einer gut besuchten Deutschmeisterhalle...
Foto: Musikkapelle Obergriesheim

Vergangenen Samstag durfte die Musikkapelle der Eintracht Obergriesheim ihr Frühlingskonzert im Jubiläumsjahr in einer gut besuchten Deutschmeisterhalle präsentieren. Vorstand Alexander Rüger konnte neben Ehrengästen, Vertretern befreundeter Kapellen und Freunden und Gönnern sogar ein Gründungsmitglied der Musikkapelle im Publikum begrüßen. Den musikalischen Auftakt machte die Jugendkapelle der Krummen Ebene unter Leitung von Saskia Förch, moderiert von Fiona Rüger. Mit „The Best of Both Worlds“ beschrieben sie das Doppelleben von Hannah Montana aus der gleichnamigen TV-Serie. Darauf folgte die Rockballade „You Are The Music In Me“ aus High School Musical 2, woraufhin das Publikum eine Zugabe forderte. Mit dem Song „Let It Go“ aus dem Film „Die Eiskönigin“ schafften sie die Überleitung zur Aktiven Kapelle.


Conférencier Lars Sprenger führte gewohnt gekonnt mit kurzen und treffenden Ansagen durch das abwechslungsreiche Programm der Aktiven Kapelle. Die Stückauswahl zum Jubiläumskonzert wurde per Abstimmung durch die Musiker getroffen – 7 Kategorien standen zur Auswahl. Die Titel mit den jeweils meisten Stimmen schafften es ins Programm. Dirigent Martin Funk eröffnete den zweiten Teil mit dem Stück „Where Eagles Soar“, eine Konzertovertüre über die Schönheit, Weite und Freiheit des US-Staates Main. Mit dem Walzer „An der schönen blauen Donau“ folgte ein echter Klassiker, der zum Träumen einlädt. Von den Wellen der Donau ging die musikalische Reise anschließend weiter ins Königreich Arendelle. Die Klänge aus „Highlights From Frozen“ entführten das Publikum in die magische und frostige Welt der Eiskönigin. Let it go – Zeit, die Sorgen loszulassen und der Musik zu folgen.
Auch im letzten Stück vor der Pause konnte das Publikum seiner Phantasie freien Lauf lassen und zu Bergsteigern werden. Hinauf in schwindelerregende Höhen auf den majestätischen „Pilatus – Mountain Of Dragons“, ein von Drachen bewohnter Berg voller Abenteuer.
Vom windigen Berggipfel hinab in das tiefe Blau der Ozeane ging es nach einer kurzen Verschnaufpause. Mit den zahlreichen Legenden und Mythen um diese versunkene Stadt zählt das gleichnamige Stück „Atlantis“ zu den Lieblingsstücken einiger Musiker und durfte somit keinesfalls beim Jubiläum fehlen. Zurück an der Wasseroberfläche gab es nun während der Ehrungen kurz Gelegenheit, wieder Luft zu holen. Für jeweils 20 Jahre Funktionärstätigkeit ehrte Martin Funk Alexander und Simon Rüger mit der Ehrennadel in Gold der Eintracht Obergriesheim. Nicole Köberle konnte er für 30 Jahre aktives Musizieren mit der Ehrennadel in Gold des Blasmusikverbandes Baden-Württemberg würdigen.
Was bei einem Konzert der Eintracht Obergriesheim ebenfalls nicht fehlen darf, ist natürlich ein Stück von Hans Zimmer, welches dieses Jahr in Form von Pirates of the Caribbean „At Worlds End“, dem dritten Teil der Filmreihe seinen Platz im Programm fand. In altgewohnter Leichtigkeit konnten die Kapelle dabei darüber hinwegsehen, dass ihr Dirigent sie dabei filmgetreu eigentlich zum Schaffott führt.
Rockig und zugleich gefühlvoll wurde es dann beim darauffolgenden Highlight des Abends, welches wieder einmal zeigt, wie vielfältig die musikalischen Talente in der Eintracht sind. Unterstützt durch Ben Lustig und Leonard Hagel an E-Gitarre und E-Bass durfte die Kapelle Simon Rüger zu „Nothing Else Matters“ begleiten.


Zum Abschluss des offiziellen Programms wurde es wieder etwas traditioneller. Mit dem Marsch „76 Trombones“ konnte das 3-Mann starke Posaunenregister einen Einblick geben, wie sich eine Parade, angeführt von 76 Posaunen anhört.
Für den großen Applaus bedankte sich die Musikkapelle mit einem Stück, welches in den vergangenen Jahrzehnten bereits drei Mal aufgeführt wurde – zuletzt vor 17 Jahren. Ein Klassiker für Western-Fans: Moments for Morricone. Nach einer weiteren Zugabe, dem Marsch „Abel Tasman“, freute sich die Kapelle, sich nach kurzem Ortswechsel in der heimischen Eintrachthalle mit dem Publikum auszutauschen und auf das gelungene Konzert anzustoßen.

Vielen herzlichen Dank an alle Beteiligten und Helfer für diesen tollen Abend.

Foto: Musikkapelle Obergriesheim
Erscheinung
Gundelsheimer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gundelsheim
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto