Am kalten, aber sonnigen Mittwochmorgen machte sich die Wandergruppe auf den Weg in die Pfalz, diesmal mit Pkw, da die Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu lange gedauert hätte. Mit Teilnehmerrekord gings mit Fahrgemeinschaften zunächst zum Wanderstart nach Gleisweiler. Nach einem kurzen Abstecher zum Grab des bekannten Politikers Heiner Geißler, der in Gleisweiler gewohnt hat, wurde es dann ernst und die ersten heftigen Anstiege in Richtung der Trifelsblickhütte waren schon eine Herausforderung an alle. Der Blick auf die Pfälzer Berge und die Burg Trifels entschädigte schon ein wenig für die geleisteten Höhenmeter. Da die Hütte noch geschlossen ist, konnten wir dann bei Sonnenschein in freier Landschaft unsere Rucksackverpflegung als zweites Frühstück genießen. Noch einmal bergauf und dann stetig abwärts führte der Weg zur weithin sichtbaren St. Anna-Kapelle, die am Rande der Berge einen herrlichen Ausblick auf die Rheinebene bietet.
Ein nicht gerade einfacher Weg führte uns dann ins Tal bei Burrweiler und weiter nach Flemlingen in den Marienhof. Dort wartete dann das verdiente Mittagessen auf die Wandergruppe, allerdings wartete nicht nur das Mittagessen, sondern auch die hungrigen Gäste, denn aufgrund eines technischen Defekts (kein Internet, kein WLAN) war der gewohnte Ablauf im Service und in der Küche gestört - es lebe die Digitalisierung. Das Essen war jedoch gut und gestärkt konnte der Rückweg nach Gleisweiler bei bester Laune in Angriff genommen werden.
Die obligatorische Kaffeepause durfte natürlich auch nicht fehlen und wurde in Edenkoben wahrgenommen. Damit schloss eine schöne Wanderung ab, die viele neue Eindrücke, schöne Gespräche und ein harmonisches Wandererlebnis bescherte.