NUSSBAUM+
Vereinsfeste

Frühschoppen Wanderung * Hütte im September * Danke schön

Es gibt sie tatsächlich noch, die Themenwanderungen! Los geht's nach der Sommerpause mit einer wunderschönen Wanderung auf (fast) vergessenen Wegen am...

Es gibt sie tatsächlich noch, die Themenwanderungen! Los geht's nach der Sommerpause mit einer wunderschönen Wanderung auf (fast) vergessenen Wegen am 7. September. Treffpunkt um 8.30 Uhr – ihr könnt auch um halb neun kommen – bei der ehemaligen Firma Hirner (bei der früheren apostolischen Kirche). Wir laufen nach Harras, zum Jägerloch, Heinbuchhalde, über das Wackerstäle zum Neubrünnele, von dort aus Richtung Tanneck zur Albrechtshütte wo wir gegen 11.00 Uhr dann zum Thema "Frühschoppen" kommen. Auf der Strecke von ca. 12 km werden wir etwa 300 Höhenmeter erklimmen.

Die Wirte Bernd und Tobias erwarten uns mit dem festen Speiseplan und zusätzlich gibt es "Smashburger". Ein Smashburger ist ein Burger, bei dem das Hackfleisch vor dem Braten auf einer heißen Oberfläche, oft einer Grillplatte oder Pfanne, plattgedrückt wird. Durch das "Smashen" (engl. für "zerdrücken") entsteht eine dünne, knusprige Kruste am Patty (= Bratling), während das Innere saftig bleibt. Der Name "Smash" leitet sich also direkt von dieser Zubereitungsart ab, sagt die KI. Wanderführer Martin Heyer freut sich auf viele Teilnehmer, die auch unbedingt gutes Schuhwerk dabei haben sollten.

Und noch etwas ganz, ganz Wichtiges – am 19. Juli hatten wir ein super tolles Fest zum 130-jährigen Bestehen unserer Ortsgruppe organisiert. Es wurde gegessen, getanzt und gelacht, gewandert und gesungen, das kleine Gewitter konnte die Stimmung nicht trüben, zumal es alle Bequemlichkeiten eines "Open Air" gab. Die Angebote für Essen, Getränke, Fahrdienst, offenes Zelt, Barbetrieb, DJ und Livemusik wurden gerne angenommen. Die Stimmung auf der Breithalb war vor allem abends richtig schön. Holzhütten und Lichterketten gaben dem ohnehin schönen Plätzchen einen ganz eigenen Flair.

Ein herzliches Dankeschön geht an die großzügigen Geldspenden der Firmen, Geschäfte, Dienstleister, Handwerksbetriebe und Privatleute, die bei uns eingegangen waren. Ohne sie wäre ein Fest in dieser Größenordnung nicht möglich gewesen. Danke auch an die befreundeten Vereine, die uns mit Leihgaben ausgeholfen haben, und die Präsenz von Feuerwehr und dem Roten Kreuz. Ein ebenfalls großes Dankeschön an die vielen externen Helfer, aber auch an die Helfer aus den eigenen Reihen. Die Kuchenspenden klappen sowieso immer, danke, ihr seid toll! Es ist keinesfalls selbstverständlich, so ein Event mit ausschließlich Ehrenamtlichen auf die Beine zu stellen. Super gelaufen! Hervorragende Teamarbeit! Ihr seid alle einfach klasse!!!

Zurück zum Alltag – am 7. September wirten wie gesagt Bernd Moosbrucker und Tobias Kube, am 14. September das Team Holger Gut und Familie Voss.

Die Schriftführerin

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a. H., Egesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 35/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Egesheim
Reichenbach am Heuberg
Wehingen
Kategorien
Feste & Märkte
Vereinsfeste
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto