Langsam verabschiedet sich der Winter, morgens wird es früher hell und abends später dunkel. Damit steigt bei manchen das Interesse, wieder mehr zu unternehmen. Vielleicht finden Sie etwas bei den nachstehend aufgeführten Veranstaltungen, um mit Gleichgesinnten ein paar gesellige Stunden zu verbringen. Ob beim Frühstück, beim Mittagessen oder nachmittags bei den Seniorennachmittagen, genießen Sie die Angebote und lassen Sie sich verwöhnen. Ebenso erhalten Sie Angebote, um sich zum Ausgleich zu bewegen, ob beim Spaziergang oder aktiv bei den verschiedenen Gymnastik- und Bewegungsangeboten. Alle Veranstaltungen sind kostenlos, sofern nichts anderes angegeben wird.
Informationen zu den Betreuungs- und Pflegeeinrichtungen in Leingarten sowie „Termine, Tipps und Infos“ finden Sie auf unserer Homepage unter www.leingarten.de, Rubrik „Kinder, Jugend und Senioren“. Ansprechpartnerin im Rathaus ist Manuela Greiner, Zimmer 1.05, Tel. 07131/4061-37 oder manuela.greiner@leingarten.de. Die nächste Gesamtausgabe mit „Termine, Tipps und Infos für Senioren“ erscheint am 8. Mai 2025.
TERMINE
Freitag, 21.03.2025
MÜHLE Familienzentrum
Uhrzeit: 10.00 – 11.30 Uhr
Ort: MÜHLE Familienzentrum, Untere Mühle 1, Leingarten
Thema: Frauen-Frühstück
Herzliche Einladung zum Frauenfrühstück. Neben dem Frühstück freut sich das MÜHLE Team auf ein gemütliches Beisammensein und auf interessante Gespräche.
Bitte melden Sie sich telefonisch 07131/6425469 oder persönlich beim MÜHLE Familienzentrum an.
Kosten: 2 Euro
Nächster Termin: 04.04.2025
Freitag, 21.03.2025
Der offene Seniorentreff
Uhrzeit: 14 – 16 Uhr
Ort: Heilbronner Str. 2/1, Gemeinschaftsraum im Erdgeschoss der Seniorenwohnanlage
Thema: Gemütliches Beisammensein, Gesang, Spiele und mehr
Kommen Sie vorbei, es lohnt sich, lassen Sie sich überraschen. Wer abgeholt oder heimgebracht werden möchte, meldet sich am Veranstaltungstag bis 11 Uhr bei Frau Zipper-Schmitt.
Ansprechpartnerin: Moni Zipper-Schmitt, Tel. 07131/401549
Weitere Termine: 04.04. sowie 25.04.2025
Montag, 24.03.2025
MÜHLE Familienzentrum
Uhrzeit: 10.00 – 11.30 Uhr
Treffpunkt: vor dem MÜHLE Familienzentrum, Untere Mühle 1, Leingarten
Thema: Spaziergang im Grünen
Kommen Sie mit zu gemeinsamen Spaziergänge im Grünen und entdecken Sie dabei neue Orte. Genießen Sie die Natur mit Gleichgesinnten, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Termine: 31.03., 07.04., 28.04. sowie 05.05.2025
Montag, 24.03.2025
SV Leingarten, DRK-Gymnastik 70+
Uhrzeit: 14.30 – 15.30 Uhr
Ort: Eichbott-Sporthalle, Schwaigerner Str. 78
Thema: Seniorengymnastik
Im Vordergrund der Übungsstunde stehen gymnastische Übungen rund um den Stuhl, auf Bodengymnastik wird verzichtet. Die Gruppe freut sich, wenn neue Interessierte mitmachen. Kommen Sie unverbindlich vorbei und am besten machen Sie gleich mit.
Anmeldungen und weitere Infos beim DRK-KV Heilbronn, Susanne Hofmann-Sütterle, Tel. 07131/6236-24 oder s.suetterle@drk-heilbronn.de
Weitere Termine: 31.03., 07.04., 28.04. sowie 05.05.2025
Montag, 24.03.2025
LandFrauenverein Leingarten
Uhrzeit: 15.15 – 16.15 Uhr
Ort: Festhalle, Jahnstr. 11, Leingarten
Thema: Schon-Gymnastik für Senioren, überwiegend im Sitzen. Unter fachlicher Anleitung werden Beweglichkeit, Ausdauer, Koordination, Mobilität sowie Balance und Geschicklichkeit geübt.
Uhrzeit: 20 – 21 Uhr
Ort: Festhalle, Jahnstr. 11, Leingarten
Thema: Präventive Gymnastik (Koordinations-, Dehnungs- und Entspannungsübungen) mit verschiedenen Geräten wie Flexi-Band, Gymnastikball oder Stab, begleitet mit Musik. Der Spaß und die Freude an Bewegungen kommen dabei nicht zu kurz.
Ansprechpartnerin für beide Kurse: Maria Roesch, Tel. 07131/402944
Weitere Termine: 31.03., 07.04., 28.04. sowie 05.05.2025
Mittwoch, 26.03.2025
MÜHLE Familienzentrum – Netzwerk Ehrenamt
Uhrzeit: 10 Uhr, Dauer ca. 30 Minuten
Treffpunkt: Festplatz / Festhalle Leingarten
Thema: Der Bewegungstreff
Kommen Sie einfach vorbei und machen Sie mit, Sportkleidung ist nicht erforderlich. Beijedem Wetter tun wir etwas für die Koordination, das Gleichgewicht und die Beweglichkeit. Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Übungen und die Bewegungen an der frischen Luft. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Herzliche Einladung und viel Spaß.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das MÜHLE Team, Tel. 07131/6425469.
Weitere Termine: 02.04., 09.04., 16.04., 23.04., 30.04. sowie 07.05.2025
Freitag, 28.03.2025
MÜHLE Familienzentrum
Uhrzeit: 10.00 – 11.30 Uhr
Ort: MÜHLE Familienzentrum, Untere Mühle 1, Leingarten
Thema: Männer-Frühstück
Herzliche Einladung zum Männerfrühstück. Neben dem Frühstück freut sich das MÜHLE Team auf ein gemütliches Beisammensein und interessante Gespräche.
Bitte melden Sie sich telefonisch 07131/6425469 oder persönlich beim MÜHLE Familienzentrum an.
Kosten: 2 Euro
Nächster Termine: 11.04.2025
Dienstag, 01.04.2025
Ökumenischer Seniorenkreis
Uhrzeit: 15 – 17 Uhr
Ort: Martin-Luther-Gemeindehaus, Eppinger Str. 152, Leingarten
Thema: Basteln für Ostern
Leitung und Organisation: Ute Becker-Fyrnys, Tel. 07131/401389, Thea Schmidt, Tel. 07131/900709
Mittwoch, 02.04.2025
Evang. Kirchengemeinde Großgartach, Seniorennachmittag
Uhrzeit: 14.00 – 16.30 Uhr
Ort: Lorenz-Gemeindehaus, Nordheimer Str. 44, Leingarten
Thema: Genießen mit Sinn und allen Sinnen – eine Geschmacksexpedition. Ein Bildvortrag mit Verkostung von Pfarrerin Gabriele Walcher-Quast von der DiMOE (Dienst für Mission, Ökumene und Entwicklung, eine Bildungseinrichtung der Evangelischen Landeskirche in Baden-Württemberg) Heilbronn. Dorothea Reinhardt und Lisa Staudt begleiten den Nachmittag.
Freitag, 11.04.2025
MÜHLE Familienzentrum
Uhrzeit: 12 Uhr
Ort: Hans-Sauter-Schule, Mensa, Friedrichstr. 3, Leingarten
Thema: Mittagstisch für Senioren (weitere Informationen unter Infos)
Dienstag, 06.05.2025
Ökumenischer Seniorenkreis
Uhrzeit: 15 – 17 Uhr
Ort: Martin-Luther-Gemeindehaus, Eppinger Str. 152, Leingarten
Thema: stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest, lassen Sie sich überraschen.
Leitung und Organisation: Ute Becker-Fyrnys, Tel. 07131/401389, Thea Schmidt, Tel. 07131/900709
Mittwoch, 07.05.2025
Evang. Kirchengemeinde Großgartach, Seniorennachmittag
Uhrzeit: 14.00 – 16.30 Uhr
Ort: Lorenz-Gemeindehaus, Nordheimer Str. 44, Leingarten
Thema: Wilhelm Busch, jeder kennt ihn – wirklich? Er hatte den Menschen viel zu sagen, sich selber aber lieber versteckt. Leben und Texte mit Friedelis Hartmann. Dorothea Reinhardt und Lisa Staudt begleiten den Nachmittag.
Freitag, 16.05.2025 Voranzeige wegen Anmeldeschluss
MÜHLE Familienzentrum
Uhrzeit: 12 Uhr
Ort: Hans-Sauter-Schule, Mensa, Friedrichstr. 3, Leingarten
Thema: Mittagstisch für Senioren (weitere Informationen unter Infos)
TIPPS
Pflegestützpunkt Baden-Württemberg Landkreis Heilbronn
Der Pflegestützpunkt des Landkreises Heilbronn ist an drei Standorten (Landratsamt Heilbronn, in den Gesundheitszentren in Brackenheim und Möckmühl) vertreten und ist eine Einrichtung des Landkreises Heilbronn sowie der Kranken- und Pflegekassen. Der Flyer vom Pflegestützpunkt liegt im Prospektständer im Rathaus Leingarten aus. Für unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger in Leingarten ist der Pflegestützpunkt in Brackenheim zuständig.
Der Pflegestützpunkt ist eine neutrale Beratungsstelle für Menschen, die Informationen aus einer Hand rund um das Thema Pflege benötigen. Hier finden Pflegebedürftige, von Pflegebedürftigkeit bedrohte Menschen, Angehörige und Professionelle, wie auch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sowie alle Interessierten sachkundige Ansprechpersonen. Sie erhalten Informationen über alle pflegerischen, hauswirtschaftlichen und sozialen Hilfeangebote sowie Unterstützung bei der Suche nach passenden Lösungswegen für Ihre persönliche Pflegesituation. Der Pflegestützpunkt bietet individuelle, trägerneutrale und kostenlose Beratungen an.
Fragen bei Pflegebedürftigkeit:
Der Pflegestützpunkt berät Sie zu
Auf der Homepage vom Pflegestützpunkt finden Sie u. a. Broschüren und Flyer zu verschiedenen Themen rund um die Betreuung, Pflege oder Pflegeheime. Die Ansprechpersonen beraten Sie gerne. Die Beratungen sind kostenlos und unterliegen der Schweigepflicht. Scheuen Sie sich daher nicht, diese kompetente Hilfe anzunehmen.
Gesundheitszentrum Brackenheim, Maulbronner Straße 15, 74336 Brackenheim
Tel. 07135/9699-500 oder -501, E-Mail: pflegestuetzpunkt@landratsamt-heilbronn.de
Homepage: www.landkreis-heilbronn.de/pflegestuetzpunkt.633.htm
Telefonische und persönliche Beratung:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9 – 12 Uhr, Mittwoch 16 – 18 Uhr
Persönliche Beratungsgespräche sind nach vorheriger Vereinbarung auch außerhalb der Sprechzeiten möglich.
Wichtige Information:
Der Pflegestützpunkt bietet seit diesem Jahr eine persönliche Sprechstunde im Rathaus in Leingarten, Zimmer E07 an, alle 14 Tage dienstags in den geraden Kalenderwochen von 9 bis 12 Uhr. Die Sprechstunde ist ein zusätzliches Angebot zu den Standorten in Heilbronn und Brackenheim. Eine vorherige Terminvereinbarung wird empfohlen, Tel. 07135/9699-500/-501 oder per E-Mail an pflegestuetzpunkt@landratsamt-heilbronn.de.
INFOS
Herzliche Einladung zum Senioren-Mittagstisch amFreitag, 11. April, um 12 Uhr, in der Mensa der Hans-Sauter-Schule, Friedrichstraße 2 in Leingarten. Das Menü bereitet wieder Le Gourmet Partyservice aus Leingarten zu. Als Vorspeise gibt es eine Suppe, danach als Hauptgang hausgemachte Rinderrouladen mit Sauce, dazu Eierknöpfle sowie zum krönenden Abschluss ein Dessert. Inklusive einer kleinen Getränkeauswahl kostet das Mittagessen 10 Euro.
Wenn Sie dabei sein möchten, melden Sie sich ab der kommenden Woche bis spätestens Freitag, 4. April 2025 beim MÜHLE Familienzentrum, Untere Mühle 1, persönlich oder telefonisch unter der Telefonnummer 07131/6425469 an.
Der darauffolgende Termin zum gemeinsamen Mittagessen ist amFreitag, 16. Mai, ebenfalls um 12 Uhr in der Mensa der Hans-Sauter-Schule. Zum Essen bietet Le Gourmet als Vorspeise ein Salatbüfett an. Anschließend gibt es Siedfleisch mit Meerrettichsauce und Bouillonkartoffeln. Auch hier erhalten Sie einen Nachtisch. Inklusive einer kleinen Getränkeauswahl kostet das Mittagessen 10 Euro.
Wenn Sie dabei sein möchten, melden Sie sichab dem 14. April, bitte nicht früher, bis spätestens Freitag, 9. Mai 2025beim MÜHLE Familienzentrum, Untere Mühle 1, persönlich oder telefonisch unter der Telefonnummer 07131/6425469 an.
Die Teilnehmerzahl ist jeweils begrenzt, daher müssen Sie sich unbedingt anmelden.
WICHTIG: Bitte geben Sie auf alle Fälle Bescheid, wenn Sie sich angemeldet haben und doch nicht kommen können.
Volkshochschule Leingarten (VHS) – Kursangebot
Digital-Fit für Seniorinnen und Senioren, Kurs-Nr. 545A000
Für Digitalisierung ist man nie zu alt. In diesem Kurs werden die beiden Themen Internetbrowser und E-Mail-Programm genauer erklärt. Außerdem erfahren Sie mehr über die Zusammenhänge Ihres digitalen Fußabdrucks und Datensicherheit im Netz. Abschließend erhalten Sie praktische Tipps und Anwendungsbeispiele.
Teil 1: Erklärung PC-Internetbrowser: Digitaler Fußabdruck, VPN, Cookies
Teil 2: Erklärung PC-E-Mail-Programm: Einrichtung E-Mail-Postfach, Postfächer zusammenführen, Mail-Alias erstellen
Hinweis: Sie können Ihren eigenen Laptop mitbringen, sodass Sie mit dem Dozenten vor Ort das Gerät direkt einrichten können. Falls kein tragbares Gerät vorhanden ist, gibt es vor Ort verfügbare Notebooks.
Freitag, 04.04. und 11.04.2025, 15 bis 17.15 Uhr
Ort: Eichbottschule Leingarten, Medienraum, Schwaigerner Str. 78, Leingarten
Kosten: 51 €, Dozent Andre Müller