Sport

FSJ beim TSV Calw: Vier junge Menschen, viele Erfahrungen

Ein Jahr voller Abwechslung und persönlicher Weiterentwicklung Wie sieht ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Sport aus? Anna-Lena, Pia, Niklas und...

Ein Jahr voller Abwechslung und persönlicher Weiterentwicklung

Wie sieht ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Sport aus? Anna-Lena, Pia, Niklas und Nico, alle frisch gebackene Abiturienten bzw. Abiturientinnen, geben Einblicke in ihre Zeit beim TSV Calw. Alle vier entschieden sich für ein FSJ aus ähnlichen Gründen: als Orientierungsjahr, um praktische Erfahrungen zu sammeln und herauszufinden, ob der Bereich Sport zu ihnen passt. „Es ist die perfekte Überbrückung, wenn man noch nicht genau weiß, was man später machen möchte“, sagt Nico, der – wie Pia – ein Studium im Bereich Sport anstrebt. Einer der größten Reize des FSJ beim TSV Calw ist die Abwechslung. Kein Tag gleicht dem anderen: Mal unterstützen sie in der Kindersportschule (KISS), mal in Schulen oder im Sportzentrum an der Theke. Besonders beliebt ist der Sportunterricht in Kitas, den die FSJler eigenständig im Team gestalten dürfen. Das FSJ bietet nicht nur Abwechslung, sondern auch eine Menge Weiterbildung. Neben der Arbeit absolvieren die vier Seminare, wie den Erwerb der C-Trainer-Lizenz oder des Rettungsschwimmers. Das Fazit der vier ist eindeutig positiv. „Ich würde jedem ein FSJ empfehlen, der nicht weiß, was er nach der Schule machen will“, sagt Niklas. Der TSV Calw sucht aktuell noch FSJler/FSJlerinnen für das kommende Jahr. Bewerbungen und Fragen können an Felix Walz unter felix.walz@tsvcalw.de gerichtet werden.

Erscheinung
Calwjournal
Ausgabe 03/2025

Orte

Calw

Kategorien

Sport
von TSV Calw v. 1846 e.V.
17.01.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto