Sportvereinigung Schefflenz e.V.
74850 Schefflenz
NUSSBAUM+
Sonstige

FSJ: Besuch Landessportverband bei der SV Schefflenz

Die Sportvereinigung Schefflenz wurde im April 2022 offiziell zur Einsatzstelle des Landessportverbands Baden-Württemberg für die Ausführung einer FSJ-Stelle...
Foto: svs

Die Sportvereinigung Schefflenz wurde im April 2022 offiziell zur Einsatzstelle des Landessportverbands Baden-Württemberg für die Ausführung einer FSJ-Stelle ausgezeichnet. Das FSJ (Freiwilliges soziales Jahr) im Sport ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das pädagogisch begleitet wird und Einblicke in die Arbeits- und Vereinswelt sowie den Arbeitsalltag in beiden Bereichen bietet.

In Kooperation mit der Schefflenztalschule, der Grundschule Billigheim und der Sportvereinigung Schefflenz ist in einer neuen Form der Zusammenarbeit Schule und Sport seit Schulbeginn im September 2024 unser FSJler Yannis Spranz aus Allfeld aktiv. Yannis ist 18 Jahre alt, sportlich engagiert und ist mittlerweile schon zu einer wichtigen Unterstützung für den sportlichen Tagesablauf der beiden Grundschulen geworden. Und auch die Schülerinnen und Schüler haben in Yannis einen freundlichen und angenehmen „Hilfs-Pädagogen“ kennen- und schätzen gelernt. Aber auch im Vereinsleben der SVS ist er mit weiteren Aufgaben im Juniorenbereich aktiv und unterstützt neben den administrativen Tätigkeiten vor allem als Trainer der Bambini in den Trainingseinheiten der Bambini bis E-Junioren am Trainingsgelände in Mittelschefflenz.

Das FSJ, das vom Landessportverband sowie der Sportvereinigung Schefflenz finanziert wird, wird von Stuttgart aus organisiert und durch den FSJ-Einsatzstellenleiter und Jugendleiter der SVS Marc Noe im täglichen Ablauf koordiniert. Dieser Tage war Nina Kapp vom LSV Baden-Württemberg zu Gast im Sportheim der SVS, um gemeinsam mit dem Betreuer der Schefflenztalschule Tom Pollex sowie mit Marc Noe und natürlich Yannis Spranz die Funktionsfähigkeit und die Wirkung der Einsatzstelle und aller Beteiligten zu beleuchten. Bei einem sehr harmonischen Austausch konnte Yanis von seinen bisherigen Erlebnissen, Eindrücken und Erfahrungen berichten. Marc Noe vonseiten der SVS informierte über die sehr positiven Rückmeldungen von den Trainern und Eltern der Kinder im Training und über die engagierte Mitarbeit von Yannis. Herr Pollex von der Schefflenztalschule berichtete von glücklichen Lehrern, die sich über eine tolle Vorbereitung für und während des Sportunterrichts sowie die Gestaltung der Pausenbetreuung freuen. Für Nina Kapp waren diese Informationen für eine funktionierende Einsatzstelle nicht selbstverständlich und deshalb umso gewichtiger in der Bewertung. Für die Sportvereinigung Schefflenz bedankte sich Marc Noe abschließend beim LSV für die finanzielle Unterstützung, bei den beiden Schulen und natürlich bei Yannis für seinen Mut und den persönlichen Einsatz im FSJ.

Die Sportvereinigung Schefflenz bietet auch zum Schuljahr 2025/2026 ab August 2025 wieder die Position eines FSJ im Sport als Bildungs- und Orientierungsjahr mit pädagogischer Begleitung an. Wir freuen uns, dass auch für das kommende Schuljahr die offene Position wieder besetzt werden konnte.

Erscheinung
Schefflenzer Bote
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Schefflenz

Kategorien

Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto