Sonnenbergschule Aidlingen
71134 Aidlingen
Bildung

FSJ-Stelle frei – Nach dem Abitur noch nichts vor?

Schuljahr 2025/26 1. September 2025 bis 31. August 2026 Die Sonnenberg-Werkrealschule bietet Interessierten die Möglichkeit zu vielfältiger...

Schuljahr 2025/26

1. September 2025 bis 31. August 2026

Die Sonnenberg-Werkrealschule bietet Interessierten die Möglichkeit zu vielfältiger Mitarbeit.

Das Freiwillige Soziale Jahr wird pädagogisch begleitet, mit dem Ziel, soziale und kulturelle Kompetenzen zu vermitteln und das Verantwortungsbewusstsein für das Gemeinwohl zu stärken. Es bietet auch die Möglichkeit einer Berufsorientierung im Bereich Pädagogik.

Eine Vergütung für die geleistete Arbeit ist gegeben. Die Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden, die Schulferien sind arbeitsfreie Zeiten.

Träger sind das Wohlfahrtswerk Baden-Württemberg und die Gemeinde Aidlingen.

Die Aufgabenfelder an der Sonnenbergschule werden wie folgt beschrieben:

- Hilfe beim selbstorganisierten Lernen in Verbindung mit Hausaufgabenbetreuung. Kleingruppenbetreuung im Regelunterricht, Stütz- und Fördermaßnahmen für einzelne Schüler/-innen im Anschluss an individuelle Lernstandsdiagnosen.

- Mitarbeit im Rahmen des Ganztagsunterrichts, Begleitung d. Schülerinnen und Schüler in der Mittagspause, Angebot von Arbeitsgemeinschaften, z. B. sportliche Aktivitäten, Arbeiten am PC, künstlerische Tätigkeiten.

- Teilnahme bei außerunterrichtlichen Veranstaltungen (Lerngänge, Klassenausflüge, Schullandheimaufenthalte, Studienreisen).

- Mitarbeit im Sekretariat.

Anleitung dazu bzw. Hilfestellung bei der Erfüllung oben beschriebener Aufgabenfelder erfolgt selbstverständlich durch die Lehrerschaft, die dabei Verantwortung trägt.

Interessierte können sich ab sofort mit der Schulleitung in Verbindung setzen: Tel. 07034-4766 oder k.meister@sonnenbergschule-aidlingen.de

K. Meister / Rektorin

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Aidlingen

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto