Anfangs hielt der FSV Deufringen gut mit, doch am Ende des Tages war für die Deufringer Jungs nichts zu holen gegen den Spitzenreiter aus der Kreisklasse A.
Trainer Heiko Schmidt schickte seine beste Elf auf den Platz, unter anderem mit Bayreuther Prominenz, die dem schnellen Tempo der Dagersheimer zu Beginn der Partie standhielt. Bereits in der 6. Minute köpfte ein Dagersheimer nur knapp über den Kasten der Deufringer. Die Gäste spielten zügig und ballkontrolliert, Deufringen war bemüht dagegen anzukämpfen. Nach gut einer halben Stunde führte Dagersheim einen Freistoß aus, der letztlich im 0:1 endete, da die Abstände zum Gegner nicht stimmten. Deufringen erholte sich zwar von dem Treffer, allerdings stürmte Dagersheim schon wieder in Richtung des Tors der Blau-Weißen. Kurz vor der Halbzeit konnte sich ein Dagersheimer Spieler erfolgreich gegen die Abwehr durchsetzen und lief alleine auf den Deufringer Kasten zu. Zwar war Keeper Finn Obenaus noch dran, allerdings war der Ball nicht mehr entscheidend abzuwenden und die Gegner führten mit 0:2 zur Halbzeit.
Viel hatte sich der FSV für die zweiten 45 Minuten vorgenommen, doch bereits nach einer Minute nach Wiederanpfiff schockten die Dagersheimer die Jungs vom Hasenäcker erneut. Deufringen stand zu tief im eigenen Sechszehner, der Dagersheimer Spieler konnte so im 5-Meter-Raum angespielt werden, dieser drehte sich auf und verwandelte zum 0:3. Wer nun glaubt, dass für die heimischen Fans die sagenhafte Rote Wurst und das passende Getränk das Highlight des Spiels waren, irrte, denn der FSV Deufringen hatte nach dem Rückstand nun seine beste Phase. Die Blau-Weißen kontrollierten den Ball, setzten stellenweise gute, tiefe Pässe, die gefährlich für die Gegner wurden. In der 55. Minute verzog Hannes Schöller nach einem Freistoß übers Tor. Etwa fünf Minuten später stürmte Mick Mertens auf das Dagersheimer Tor zu, der Schiedsrichter pfiff allerdings auf Abseits zurück. Die spielerische Leistung von Deufringen ließ sich nun gut ansehen und die Blau-Weißen kontrollierten das Ballgeschehen, von den Dagersheimern passierte nicht mehr viel. In der 83. Minute führte Timo Kschischek einen Freistoß flach aus, doch der Dagersheimer Keeper hielt stark und manifestierte den 0:3 Endstand fest.
Alles in allem ein gerechter Sieg für die Dagersheimer, die das Spiel weitestgehend dominierten und den Ball viel zirkulieren ließen. Phasenweise zeigte der FSV Deufringen aber eine ansehnliche, ordentliche Leistung, auf die sich aufbauen lässt. Schon im nächsten Spiel wollen die Blau-Weißen die Heimniederlage gegen den TV Gültstein aus der Hinrunde revanchieren und die ersten drei Punkte der Rückrunde mitnehmen.
Es spielten: Finn Obenaus, Omar Manneh, Robin Gammerdinger, Timo Kschischek, Jens Kschischek, Samet Öztürk, Mick Mertens, Hannes Schöller, Oliver Ries, Julian Bork, Ephraim Mambulu, Nikolai Bork, Timo Senne, Poul Wildboar u. Max Kühnle.