Zum Abschluss des diesjährigen Sportfestes lieferten sich der FSV Eisingen und die SpVgg Zaisersweiher ein spannendes Duell, das am Ende mit 2:1 knapp an unsere Truppe ging.
In der ersten Halbzeit war das Spiel von gegenseitigem Abtasten geprägt. Beide Mannschaften agierten zunächst vorsichtig. Rudi hatte für Eisingen zwei gute Gelegenheiten, die das Tor jedoch knapp rechts verfehlten. Die Führung gelang dem FSV in der 16. Minute, als Toni leFalher den Ball im Mittelfeld eroberte und ihn gekonnt ins kurze Eck schob – 1:0 für Eisingen. Kurz vor der Pause, in der 42. Minute, schwächte sich Eisingen selbst, als Silas Bochinger mit einer Ampelkarte vom Platz musste. Eine gelb-rote Karte machte die Sache für die zweite Hälfte deutlich schwieriger.
Trotz der Unterzahl kämpften die Eisinger weiter. Die Gäste aus Zaisersweiher nutzten ihre einzige Chance und glichen in der 56. Minute aus dem Nichts zum 1:1 aus. Der Schock über den Ausgleich währte jedoch nur kurz, denn nur eine Minute später erlöste Neuzugang Alin Clinci die Eisinger Fans. Mit einem Traumtor schlenzte er den Ball mit rechts unhaltbar in den linken oberen Winkel. Ein sehenswerter Treffer zum 2:1! Nach diesem erneuten Führungstreffer ließ die Erste nichts mehr anbrennen und verteidigte ihren Vorsprung bis zum Schlusspfiff.
Das Duell der zweiten Mannschaften zuvor ging leider verloren. Die FSV-Reserve unterlag der gut eingespielten zweiten Mannschaft aus Zaisersweiher mit 2:7. Die Tore für den FSV erzielten Jonas Barth und Robin Kromus.
Der FSV Eisingen bedankt sich bei allen Besuchern und freiwilligen Helfern des Sportfestes für die tolle Unterstützung über das gesamte Wochenende. Am kommenden Sonntag stehen die nächsten Heimspiele an. Beide FSV-Mannschaften treten gegen den SV Lienzingen an. Dabei gibt es ein Wiedersehen mit dem ehemaligen FSV-Stürmer Florian Barth.
Zweite Mannschaft: 13:00 Uhr
Erste Mannschaft: 15:00 Uhr (sm)