Am vergangenen Donnerstag nahmen gleich acht Jugendtrainer des FSV Weiler zum Stein an der renommierten Fortbildung der TSG Hoffenheim zum Thema „Small-Sided-Games – Kleine Spielformen gezielt im Training einsetzen“ teil. Damit stellte der FSV unter den rund 600 Teilnehmern das größte Trainerkontingent und unterstrich einmal mehr sein Engagement für eine moderne, kindgerechte Ausbildung im Jugendfußball.
Die eintägige Veranstaltung fand auf dem Gelände der TSG Hoffenheim statt und bot ein hochkarätiges Programm mit internationalen und nationalen Experten: Jimmy Lucassen, Cheftrainer der U16 von Feyenoord Rotterdam, und Hannes Wolf, DFB-Direktor Nachwuchs, Training und Entwicklung sowie Cheftrainer der U20-Nationalmannschaft, gaben in Theorie- und Praxiseinheiten wertvolle Einblicke in moderne Trainingskonzepte. Ergänzt wurde das Programm durch Beiträge der TSG-Trainer Tobias Nubbemeyer, Arne Stratmann und Manuel Sanchez.
Besonders hervorzuheben ist das Engagement der FSV-Trainer: Alle acht Teilnehmer – Jean-Paul und Marco G. (G-Jugend), Marco A. (F-Jugend), Nihad und Florian (E-Jugend), Patrik und Jens (D-Jugend) – nahmen sich für die Fortbildung extra einen Tag Urlaub, um sich weiterzubilden und neue Impulse für die Trainingsarbeit mit den Kindern zu sammeln.
Gemeinsam reiste das FSV-Team mit dem Mietbus der Gemeinde Leutenbach, organisiert über den Dienstleister Mikar, zur Veranstaltung – ein logistisches Detail, das den fachlichen Austausch untereinander intensivierte und auch den Teamgeist im Jugendtrainerteam weiter stärkte. So wurde die Fahrt selbst schon zum Teil der Fortbildung: Diskussionen über die Trainingsinhalte und Umsetzungsmöglichkeiten begleiteten die gesamte An- und Abreise.
„Ein rundum gelungener und inspirierender Tag für unsere Jugendabteilung“, resümiert der Jugendleiter Florian Frentz. Die Fortbildung wird sicher nachhaltigen Einfluss auf die Trainingsgestaltung beim FSV haben – zur Freude der Kinder, die unmittelbar von der Motivation und den neuen Ideen ihrer Trainer profitieren werden.