Schwetzingen hat einen einzigartigen Ort der Kunst – mitten im öffentlichen Raum, wo man es nicht erwartet: die Galerie Gleis 1. Direkt in der Unterführung des Bahnhofs lädt diese besondere Freiluftgalerie dazu ein, Kunst auf neue Weise zu entdecken.
Am Donnerstag, 20. März, um 17 Uhr nimmt Kunsthistorikerin Dr. Barbara Gilsdorf Interessierte mit auf eine spannende Führung durch die Galerie Gleis 1. Die Ausstellung zeigt elf Reproduktionen von Gemälden, Fotografien und Druckgrafiken, die Künstler aus Schwetzingen oder mit enger Verbindung zur Stadt geschaffen haben. Alle elf Künstlerpersönlichkeiten, deren Werke in der Galerie Gleis 1 präsentiert werden, haben eine enge Verbindung zu Schwetzingen – sei es durch ihre Herkunft, ihr Schaffen oder ihre künstlerische Inspiration.
Die Führung bietet einen besonderen Einblick in das Konzept der Galerie: Wie kann Kunst den öffentlichen Raum prägen? Welche Geschichten erzählen die Werke über Schwetzingen und seine Künstlerpersönlichkeiten? Diese und weitere Fragen werden auf dem Rundgang beleuchtet.
Die Führung findet am 20. März um 17 Uhr statt. Der Eintrittspreis liegt bei 8 Euro, ermäßigt bei 6 Euro. Eine Anmeldung ist bis Montag, 17. März, möglich.
Ticketkauf oder Reservierung sind bei der Touristinformation (Dreikönigstraße 3) möglich. Tel.: 06202 87400; Mail: touristinfo@schwetzingen.de. (pm/red)