Museen

Führungen, Familienrallye und Philosophie in "remembering nature"

Öffentliche Sonntagsführungen 9. und am 23. November mit Kuratorin Alexandra Karabelas Sonntag, den 16. November 2025 mit Kunstvermittlerin Barbara...

Öffentliche Sonntagsführungen

9. und am 23. November mit Kuratorin Alexandra Karabelas

Sonntag, den 16. November 2025 mit Kunstvermittlerin Barbara Rösler

jeweils um 15 Uhr, Kosten: 4 € zzgl. Eintritt.

Sonntag, 9.11., 11 Uhr: Sein und Zeit – Philosophieren mit Kunstwerken

Nachdem das beliebte Format SEIN UND ZEIT – PHILOSOPHIEREN MIT KUNSTWERKEN wegen Erkrankung am Sonntag, 26.10.2025 ausgefallen war, darf man sich auf den Nachholtermin freuen. So wird Catharina V. Wittig am Sonntag, 9. November 2025, um 11 Uhr nach einer inspirierenden Kurzführung ausführlich auf „Das Prinzip Verantwortung“ bei dem Philosophen Hans Jonas eingehen. Jonas’ Versuch einer Ethik für die technologische Zivilisation ist dabei heute aktueller denn je. Das 1979 erschienene Standardwerk der Umweltethik formulierte vier Jahrzehnte vor der „Fridays For Future“-Bewegung Antworten auf drängende moralische Fragen. Das Erlebnis der neuen Themenausstellung „remembering nature“ vertieft sich so auf schlüssige Weise.

Sonntag, 16.11., 14.15 Uhr: Für Groß und ! Klein: Familienrallye

Eltern mit Kindern aufgepasst: Die Pädagogin Tanja Schmid, Dozentin am Jungen Kunsthaus, hat eigens für die „Fähre“ gemeinsam mit Barbara Rössler eine spannende Familienrallye durch die Ausstellung „remembering nature“ entwickelt. Kosten: 2 € pro Kind, zzgl. Eintritt für Erwachsene.

Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Saulgau
Kategorien
Kultur
Museen
Sonderausstellungen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto