Wissen Sie noch, wo der alte evangelische Kindergarten in Schluchtern war?
Oder wissen Sie, wo Herzog Ulrich nach 24 Jahren Exil sein Herzogtum wieder betrat?
Kennen Sie noch den Ort der öffentlichen Badewannen in Großgartach?
Nein? – Dann haben wir etwas für Sie:
Besuchen Sie uns auf einem unserer Stadtrundgänge im Juni!
Unsere Stadtführer gehen mit Ihnen zu den interessantesten Stellen der beiden alten Ortskerne. Sie erfahren spannende und historische Geschichten im Spiegel der Gegenwart und der großen Weltgeschichte. Natürlich erfahren Sie auch zahlreiche Anekdoten aus der Vergangenheit.
Für Neuleingartener und Alteingesessene!
Um der besonderen Geschichte Leingartens Rechnung zu tragen, bietet das Team der Agenda21 sowohl für Großgartach als auch für Schluchtern Stadtrundgänge. 2024 haben wir wieder einige neue thematische Führungen für Sie vorbereitet.
„Industrie im alten Großgartach: Bahnhof, Mühlen und Zichorie“
Begleiten Sie uns auf einen kleinen Rundgang durch die ersten Schritte der Industrie in Großgartach. Der Bahnhof als Verbindungsglied in die Ferne, die Mühlen und die lange Tradition der Zichoriendarre in Großgartach. Bringen Sie gerne eine eigene Tasse für ein kleines Versucherle mit!
Ca. 90 Minuten – Treffpunkt: Fahrradständer Bahnhof Leingarten
Mittwoch, 18.06.2025, 19.00 – 20.30 Uhr
Bitte beachten Sie, dass es eine Mindestteilnehmerzahl für die offenen Rundgänge gibt. Ansonsten wird dieser abgesagt. Sollten Sie sich nicht anmelden, erfahren Sie dies und weitere Änderungen (z.B. Wetter) natürlich nicht. Die Gruppengröße ist auf 15 Personen beschränkt, da wir nicht mit jeder Gruppengröße alle Orte besuchen können. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis!
Alle unsere Führungen sind ergänzend zueinander mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Gerne dürfen Sie sich ein Sitzkissen und/oder eine Unterstützung zum Sitzen mitnehmen.
Weitere Infos und zur Anmeldung für die offenen Rundgänge, individuellen Gruppenführungen oder unsere Lichtbildvorträge finden Sie online unter: www.hier-in-leingarten.de/stadtrundgaenge
Alternativ unter Tel. 07131/402636 (Gerne auch auf den AB!)