NUSSBAUM+
Dies und das

Führungen im Mai

Wussten Sie, dass wenn Sie in Wackershofen sind, können Sie ein bestimmtes Häuschen aus Schluchtern besuchen! Oder haben Sie schon den Ort entdeckt,...
Foto: Lokale Agenda

Wussten Sie, dass wenn Sie in Wackershofen sind, können Sie ein bestimmtes Häuschen aus Schluchtern besuchen!

Oder haben Sie schon den Ort entdeckt, wo Napoleon sein Pferd in Großgartach untergestellt hat?

Kennen Sie eigentlich die Sonnenuhr in Großgartach?

Nein? – Dann haben wir etwas für Sie:

Besuchen Sie uns auf einem unserer Stadtrundgänge im Mai!

Unsere Stadtführer gehen mit Ihnen zu den interessantesten Stellen der beiden alten Ortskerne. Sie erfahren spannende und historische Geschichten im Spiegel der Gegenwart und der großen Weltgeschichte. Natürlich erfahren Sie auch zahlreiche Anekdoten aus der Vergangenheit.

Für Neuleingartener und Alteingesessene!

Um der besonderen Geschichte Leingartens Rechnung zu tragen, bietet das Team der Agenda21 sowohl für Großgartach als auch für Schluchtern Stadtrundgänge.

Führungen Mai

Wir bitten um Anmeldung: www.hier-in-leingarten.de/stadtrundgaenge oder Tel. 07131/402636 (Bitte sprechen Sie auch gerne auf den AB!)

Leingartener Grenzgänge

Der besondere Spaziergang auf und über Grenzen auf dem Heuchelberg!

Auf wenig begangenen, überwiegend unbefestigten Wegen entlang der früheren Landesgrenze von Württemberg und Baden wollen wir etwas zur Geschichte der teilweise über 200 Jahre alten historischen Grenzsteine hören und dabei auch zum Geheimnis der eingemeißelten Zeichen und Symbole dieser denkmalgeschützten Zeitzeugen erfahren.

Bei dem aussichtsreichen Spaziergang im Heuchelberger Wald berühren wir die eher unbekannten Ecken der Gemarkungen der früheren Ortsteile Großgartach und Schluchtern abseits des Hauptwanderwegs. Die Route führt uns auch zu einem Standort von geplanten Windkraftanlagen des Windparks Heuchelberg.

Der gesamte Rundweg ist 4 bis 5 km lang und erfordert gutes Schuhwerk.
Samstag, 24.05.2025, 14.00 Uhr, Dauer ca. 2 Std.

Treffpunkt: Mittlerer Wander-Parkplatz am HW 8 auf dem Heuchelberg – Höhe Alter Burgweg

Wegbeschreibung zum Treffpunkt:

Von Leingarten kommend in Schwaigern im Kreisel die dritte Ausfahrt Richtung Heuchelberg-Neipperg nehmen. Der Straße bis über den Heuchelberg folgen. Vor Neipperg links abbiegen Richtung Nordheim (K 2077). Der Straße folgend und die kleine Strechbauquelle kurz nach der Abbiegung heute ignorieren, bis man nach der Hälfte des Heuchelbergs links abbiegen kann. Achtung: Das Hinweisschild ist klein und auf der rechten Straßenseite. Nach dem Abbiegen passiert man linker Hand einen kleinen See und einen Parkplatz. Dem Feldweg weiter geradeaus folgen. Die Straße macht eine Kurve nach rechts, eine nach links und dann geht es geradeaus. Der Wald beginnt und nach noch einer Kurve sieht man schon den Parkplatz.

Im Weinberg ist die Straße so ausgeschildert, dass man bitte immer nur in den Weg einfährt, der kein Verbotsschild hat!

In der Woche vor der Veranstaltung gibt es im Amtsblatt noch ein Bild der Wegbeschreibung.

Bitte beachten Sie, dass es für die offenen Rundgänge eine Mindestteilnehmerzahl gibt. Ansonsten wird dieser abgesagt. Sollten Sie sich nicht anmelden, erfahren Sie dies und weitere Änderungen (z. B. Wetter) natürlich nicht. Die Gruppengröße ist auf 15 Personen beschränkt, da wir nicht mit jeder Gruppengröße alle Orte besuchen können. Wir danken Ihnen herzlichst für Ihr Verständnis.

Alle unsere Führungen sind ergänzend zueinander, mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Gerne dürfen Sie sich ein Sitzkissen und/oder eine Unterstützung zum Sitzen mitnehmen.

Weitere Infos und zur Anmeldung für die offenen Rundgänge, individuellen Gruppenführungen oder unsere Lichtbildvorträge finden Sie online unter: www.hier-in-leingarten.de/stadtrundgaenge

Alternativ unter Tel. 07131/402636 (Bitte sprechen Sie auch gerne auf den AB.)

Foto: Lokale Agenda
Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Leingarten
NUSSBAUM+
Ausgabe 21/2025
von Lokale Agenda 21
22.05.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Leingarten
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto