Wissen Sie noch, wo der alte evangelische Kindergarten in Schluchtern war?
Oder wissen Sie, wo Herzog Ulrich nach 24 Jahren Exil sein Herzogtum wieder betrat?
Kennen Sie noch den Ort der öffentlichen Badewannen in Großgartach?
Nein? – Dann haben wir etwas für Sie:
Besuchen Sie uns auf einem unserer Stadtrundgänge im September!
Unsere Stadtführer gehen mit Ihnen zu den interessantesten Stellen der beiden alten Ortskerne. Sie erfahren spannende und historische Geschichten im Spiegel der Gegenwart und der großen Weltgeschichte. Natürlich erfahren Sie auch zahlreiche Anekdoten aus der Vergangenheit.
Für Neuleingartener und Alteingesessene!
Um der besonderen Geschichte Leingartens Rechnung zu tragen, bietet das Team der Agenda 21 sowohl für Großgartach als auch für Schluchtern Stadtrundgänge.
Führungen September
Wir bitten um Anmeldung: www.hier-in-leingarten.de/stadtrundgaenge oder Tel. 07131/402636 (bitte sprechen Sie auch gerne auf den AB!).
Führung jüdischer Friedhof Schluchtern
Seit mindestens 1657 bis ins Jahr 1969 lebten Menschen jüdischen Glaubens im kurpfälzischen und badischen Schluchtern. Ein besonderer Einblick in die Vergangenheit Schluchterns erwartet Sie bei der Führung über den jüdischen Landfriedhof in Schluchtern. Dort gehen wir den Fragen auf den Grund, wo eigentlich die Schluchterner Juden vorher begraben wurden. Oder wer dort noch seine letzte Ruhestätte fand? Und gibt es auf einem kleinen Landfriedhof überhaupt etwas kulturhistorisch Schützenswertes? Eine Anmeldung ist obligatorisch, da die Plätze begrenzt sind!
Montag, 29.09.2025, 18.00–18.45 Uhr
Treffpunkt: Eingang jüdischer Friedhof Schluchtern, Kiesbergstraße 1, 74211 Leingarten
Weitere Infos und zur Anmeldung für die offenen Rundgänge, individuellen Gruppenführungen oder unsere Lichtbildvorträge finden Sie online unter: www.hier-in-leingarten.de/stadtrundgaenge
Alternativ unter Tel. 07131/402636 (bitte sprechen Sie auch gerne auf den AB).