Die nächsten Erlebnis-Termine sind:
Treffpunkt: 14:00 Uhr, Parkplatz an der Kelter, 71672 Rielingshausen
Dauer: ca. 2,5 Std. (ca. 4 km, kleine Steigung)
Preis: € 14,00 pro Person (inkl. Getränk u. Imbiss)
Sie durchstreifen Rielingshausen, achten auf Kleindenkmale, schauen nach dem renaturierten Sulzbach, der den Kulturlandschaftspreis erhalten hat, dazu gibt es Selbstgebackenes und ein passendes Getränk.
Anmeldung: Petra Offergeld, Tel.: 07062/8540, E-Mail: pe.offergeld@gmail.com, oder Ingrid Link, Tel.: 07148/8137, E-Mail: link-grossbottwar@t-online.de
Treffpunkt: 16:00 Uhr, Parkplatz Krugeiche, Kneippanlage, 71720 Oberstenfeld
Dauer: ca. 2 Std.
Preis: € 10,00 pro Person, Kinder € 6,00
Hilfe, die goldenen Erzählsteine sind verschwunden! Wer kann helfen, sie wiederzufinden? Als Dankeschön erzählt Märchenhexe Steffi die Geschichten, die in den Steinen stecken. Diese Märchenwanderung, mit kleinen Überraschungen auf dem Weg, ist nicht nur für Kinder ein Erlebnis, auch Erwachsene werden da wieder gerne zum Kind.
Anmeldung: Stefanie Keller, Tel. 0152/54136830 oder unter www.wortzauber.org
Treffpunkt: 14:00 Uhr, Schlossgut Hohenbeilstein, Schloßstraße 4071717 Beilstein
Dauer: ca. 2 Std.
Preis: € 20,00
Wein- und Erlebnisführer Hans Schopfer wandert mit Ihnen durch die Weinberge von Schlossgut Hogenbeilstein und lässt Sie staunen über die Natur und deren Lebewesen. Er berichtet über die ökologische Wirtschaftsweise und verkostet mit Ihnen an verschiedenen Stationen 5 ausgewählte Bio-Weine.
Anmeldung: Schlossgut Hohenbeilstein, Tel. 07062/937110 oder info@schlossgut-hohenbeilstein.de
Treffpunkt: 16:30 Uhr, Fritz Genkinger Kunsthaus, Göckelhof 6, 71672 Marbach am Neckar
Dauer: ca. 1 Std.
Preis: € 10,00
Das Museum ist dem malerischen, grafischen und plastischen Schaffen des HAP Grieshaber Schülers Fritz Genkinger gewidmet. Seine Kunst ringt mit der Sinnhaftigkeit menschlichen Lebens auf der Erde und als Teil des Kosmos und sucht dafür nach bildnerischen Darstellungsmöglichkeiten.
Anmeldung: info@fritz-genkinger-kunsthaus.de oder Tel. 07144/8882712 (Do./Sa./So.: 13 - 17 Uhr)
Treffpunkt: 13:30 Uhr, vor dem Schlössle, 71711 Steinheim-Höpfigheim
Dauer: ca. 2,5 Std.
Preis: € 14,00 pro Person (mit Imbiss und Getränk), Kinder unter 15 Jahren sind frei
Nach einem Rundgang durch die Mitte des Ortes und einem Besuch des malerischen Schlössles und der Georgskirche mit Albrecht Leize wird die Werkstatt eines Orgelbaubetriebs besichtigt. Neben dem Bau von neuen Orgeln gewinnt die Restauration von Orgeln eine immer größer werdende Bedeutung.
Anmeldung:Albrecht Leize, Tel. 07144/24674 oder a.leize@t-online.de