NUSSBAUM+
Tourismus

Führungen und Touren in der Region Marbach-Bottwartal

Die nächsten Erlebnis-Termine sind: Samstag, 03. August 2024 Zu den Jagdgründen des Adels Treffpunkt: 17 Uhr Parkplatz Krugeiche Kneippanlage,...

Die nächsten Erlebnis-Termine sind:

Samstag, 03. August 2024

Zu den Jagdgründen des Adels

Treffpunkt: 17 Uhr Parkplatz Krugeiche

Kneippanlage, 71720 Oberstenfeld

Dauer: ca. 3 Std.

Preis: € 14,00 pro Person inkl. Imbiss und Getränk

Durch schattige Wälder führt die Genießertour zu einem Platz, den schon die Württemberger als Rastplatz nach der Jagd nutzten. An Friedrichs Kochherd werden Sie sich ein kühles Getränk schmecken lassen und mehr über diesen Platz erfahren.

Anmeldung erforderlich: Petra Offergeld

Tel. 07062/8540, E-Mail: pe.offergeld@gmail.com

oder link-grossbottwar@t-online.de

Sonntag, 04. August 2024

Führung durch die Burg Lichtenberg

Treffpunkt: 14 Uhr am Tor der Burg Lichtenberg, 71720 Oberstenfeld

Dauer: ca. 1,5 Std.

Preis: € 10,00 pro Person, ermäßigt € 3,00

Hoch über Oberstenfeld erhebt sich auf der Spitze eines schmalen Ausläufers der Löwensteiner Berge die um 1200 erbaute Burg Lichtenberg. Die Burg wurde nie zerstört und zeigt als eine der besterhaltenen Stauferanlagen Deutschlands die Entwicklung einer Burg vom Hochmittelalter bis zur Neuzeit. Führung mit Rainer Wiedmann.

Anmeldung unbedingt erforderlich:

Geschäftsstelle der Tourismusgemeinschaft

Tel. 07144/102-375 oder direkt beim Burgführer

unter Tel. 0179/5273846

Sonntag, 11. August 2024

Trüffelspaziergang in Etzlenswenden

Treffpunkt: 14 Uhr, Michael Mörsel Manufaktur für Feines, Gottlieb-Schulz-Str. 40, 71717 Beilstein

Dauer: ca. 2 Std.

Preis: € 20,00 pro Person

Erlebe die Faszination Trüffel – Informationen zum Thema und Vorkommen, ein Blick ins Mikroskop, Führung über die Trüffelplantage, Verkostung von getrüffelten Produkten (z.B. Trüffelbutter) und die Arbeit mit dem Trüffelhund.

Anmeldung: Michael Mörsel, Tel. 0152/36116721

oder Kontaktformular auf der Website

www.destillaterlebnisfuehrer.de

Sonntag, 11. August 2024

Interessante Oberstenfeld-Führung

Treffpunkt: 14.30 Uhr vor dem alten Stift, 71720 Oberstenfeld

Dauer der Führung: ca. 1,5 Std.

Preis: Eintritt frei, um eine Spende (5 €) wird gebeten.

Das Fachwerkdorf Oberstenfeld hat mit Stift, Peterskirche, Burg Lichtenberg und seiner 1.000-jährigen Geschichte viel zu bieten. Hanns Oechsle und Rolf Lutz bringen Ihnen ihre Heimat mit interessanten historischen Fakten und Geschichten näher. Im Zentrum der Führung steht das 1016 gegründete Stift für hochadlige Damen und die Stiftskirche aus dem 13. Jh.

Anmeldung: Hanns-Otto Oechsle

oechsle.hanns-otto@t-online.de oder Tel. 07062/3519

Erscheinung
Beilsteiner Mitteilungen – Amtsblatt der Stadt Beilstein
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2024
von Tourismusgemeinschaft Marbach-Bottwartal
02.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Beilstein
Kategorien
Tourismus
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto