Tourismusgemeinschaft Marbach-Bottwartal
71672 Marbach am Neckar
NUSSBAUM+
Tourismus

Führungen und Touren in der Region Marbach-Bottwartal

Wein-Ver-Führungs-Spaziergang „Stadt, Brot und Wein“ in Großbottwar Rundgang durch die romantische Storchenstadt Großbottwar mit typischen Weinen,...

Wein-Ver-Führungs-Spaziergang „Stadt, Brot und Wein“ in Großbottwar

Rundgang durch die romantische Storchenstadt Großbottwar mit typischen Weinen, engen Gassen, stolzen Fachwerkhäusern und tiefen Kellern.

Die Tour beginnt mit einem Empfang im Backhäusle am

Freitag, 20. September 2024 um 14:00 Uhr.

Treffpunkt: Bottwartaler Winzer, Oberstenfelder Straße 80, 71723 Großbottwar

Dauer: ca. 3 Std. (3 km)

Preis: € 37,00 (inkl. Getränke und Verköstigung)

Anmeldung: Weinverführung Wolfgang und Ingrid Link, Tel. 07148/8137, Mobil 0157/7114 5735 oder link-großbottwar@t-online.de

___

Waldbaden – Grüne Auszeit für Körper, Geist und Seele

Der Wald kann mehr als nur Kulisse sein. Bei verschiedenen angeleiteten Übungen kann man die Atmosphäre des Waldes mit allen 5 Sinnen erleben und die positiven Effekte des Ökosystems Wald atmen. Das Rauschen der Blätter, das leise Knacken der Äste, der Duft von Moos, Erde und Holz – der Wald ist ein kraftvoller Ort der Ruhe.

Margit Sigle-Rannenberg, ausgebildete Kursleiterin Waldbaden/Shinrin Yoku, begleitet bei einem Waldspaziergang am

Samstag, 21. September 2024, 10:00 Uhr

und informiert über die Hintergründe des Waldbadens und dessen Philosophie.

Treffpunkt: Wanderparkplatz Hardtwald, beim Frühmeßhof, 71672 Marbach-Rielingshausen

Dauer: ca. 3 Stunden

Preis: € 30,00 pro Person, ermäßigt € 20 (Schüler und Studierende)

Anmeldung: Margit Sigle-Rannenberg, Tel. 07141/280892, mail@wurzelmargit.de oder unter www.wurzelmargit.de

___

Herbstausfahrt mit Planwagen

Es ist so weit, die Weinlese steht vor der Tür. Kommen Sie mit und staunen über die

wunderschöne Traubenpracht, die uns wieder herrliche Weine bescheren wird.

Mit Sekt und Weinen von den Bottwartaler Winzern sowie mit pikanten und süßen Snacks machen wir uns einen "weinseeligen" Nachmittag, an dem Humor und Spaß nicht zu kurz kommen.

Die Weinerlebnisführerin Elke Lochmann lädt ein am

Samstag, den 21. September 2024 um 14:00 Uhr

Treffpunkt: Wunnensteinhalle, 71723 Großbottwar

Dauer: ca. 3 Std.

Preis: € 35,00 pro Person

Anmeldung: Elke Lochmann, Tel. 07148/4711 oder www.wein-erfahrung.com

___

„D’Frau Nägele verzehld …“ Humorige Stadtführung durch Steinheim a.d. Murr

Von Farrenstall bis Gruhen, von Entenmörder bis Holzmehl, von Hardtgericht bis Flößerei, von den Römern bis in unsere Tage. Die schwäbische Schlabbergosch Frau Nägele nimmt die Gäste mit auf eine kurzweilige Tour und betrachtet ihren Geburtsort humorvoll ‚von enna ond außa‘.

Frau Nägele empfängt Sie am

Sonntag, den 22. September 2024 um 14:00 Uhr

Treffpunkt: Dorfplatz, Hindenburgstraße 60, 71711 Murr

Preis: € 16,00 pro Person

Anmeldung: Helga Becker, Tel. 0175/9870836 oder info@helga-becker.de

___

Interessante Oberstenfeld Führung

Das Fachwerkdorf Oberstenfeld hat mit Stift, Peterskirche, Burg Lichtenberg und seiner 1000-jährigen Geschichte viel zu bieten. Hanns Oechsle und Rolf Lutz bringen Ihnen ihre Heimat mit interessanten historischen Fakten und Geschichten näher. Im Zentrum der Führung steht das 1016 gegründete Stift für hochadlige Damen und die Stiftskirche aus dem 13. Jh.

Hanns-Otto Oechsle und Rolf Lutz führen Sie am

Sonntag, den 22. September 2024 um 14:30 Uhr

durch den Oberstenfelder Stift und die Stiftskirche.

Treffpunkt: vor dem alten Stift, 71720 Oberstenfeld

Dauer der Führung: ca. 1,5 Std.

Preis: Eintritt frei, um eine Spende (5 €) wird gebeten

Anmeldung: Hans-Otto Oechsle, oechsle.hanns-otto@t-online.de oder Tel. 07062/3519

Erscheinung
Mitteilungsblatt Stadt Großbottwar
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2024

Orte

Großbottwar

Kategorien

Tourismus
von Tourismusgemeinschaft Marbach-Bottwartal
12.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto