NUSSBAUM+
Tourismus

Führungen und Touren in der Region Marbach-Bottwartal

Die nächsten Erlebnis-Termine sind: Freitag, 11. Oktober 2024, um 15:00 Uhr Weinführung mit Alpakas in Gronau Entspannen Sie mit den flauschigen...

Die nächsten Erlebnis-Termine sind:

Freitag, 11. Oktober 2024, um 15:00 Uhr

Weinführung mit Alpakas in Gronau

Entspannen Sie mit den flauschigen Alpakas und genießen Sie das obere Bottwartal. Nach einem spritzigen Empfang erfahren Sie viel über die Tiere, den Wein, der dort wächst, und die Region.

3 Weinproben und regionale Köstlichkeiten runden die Tour ab und sie klingt im Gartenhaus aus.

Eine Tour mit 6 Alpakas durch Wiesen, Wengert und Wald.

Treffpunkt: Gronau nach Ortsausgang Richtung Prevorst 200 m rechts auf Parkplatz, 71720 Gronau

Dauer: ca. 3 Std. (4 km)

Preis: : € 59,00 (inkl. Getränke und Imbiss)

Anmeldung: Weinverführung Wolfgang und Ingrid Link, Tel. 07148/8137, Mobil 0157/7114 5735 oder link-großbottwar@t-online.de

Sonntag, 13. Oktober 2024, um 10:30 Uhr

Oberstenfeld: Märchenwanderung bei der Krugeiche

Wie ein Dienstmädchen im Wald von einer weißen Taube versorgt wurde. Warum der Hase auch Angsthase heißt. Warum die Bäume nicht mehr reden und noch so manch anderes Märchen. Taucht bei dieser ca. zweistündigen Wanderung mit wundervollen Märchen und Geschichten in die Natur ein. Lasst Euch verzaubern, lauscht den Geschichten und erfreut Euch an den kleinen Überraschungen auf dem Weg. Diese Märchenwanderung ist nicht nur für Kinder ein Erlebnis, auch Erwachsene werden da wieder gerne zum Kind. Lassen Sie sich verzaubern von Stefanie Keller.

Treffpunkt: Parkplatz Krugeiche, Kneippanlage, 71720 Oberstenfeld

Dauer: ca. 2 Std.

Preis: € 10,00 pro Person, Kinder € 6,00

Anmeldung: Stefanie Keller, Tel. 0152/54136830, wortzauberin@gmx.de oder unter www.wortzauber.org

Sonntag, 13. Oktober 2024, um 13:00 Uhr

Benningen | Wild(e) Wein-Steillagentour

Über die steilen Stäffele der Benninger Weinberge erklimmen wir die ‚Weinberg-Gipfel‘. Bei himmlischen Ausblicken in unsere herrliche Wein- und Kulturlandschaft und auf den Neckar erleben und erfahren Sie viel von der mühevollen Arbeit der Wengerter in den Steillagen. An verschiedenen Stationen genießen Sie Leckeres vom Wild und andere Köstlichkeiten und probieren die dazu passenden Weine.

Eine Tour mit den Weinerlebnisführern Günther und Renate Lohfink.

Treffpunkt: Benningen, am Brunnen an der alten Kelter (beim Brückenhaus), Beihinger Straße

Dauer: ca. 5 Std.

Preis: € 48,00 pro Person

Teilnehmer: max. 25 Pers.

Bei dieser Tour ist festes Schuhwerk unbedingt erforderlich!

Anmeldung: Tel. 07144 22077, Mobil 0171 4721559 und 0160 97917190, E-Mail: lohfink@t-online.de, oder unter www.weinerlebnisführer.de

Sonntag, 13. Oktober 2024, um 14:00 Uhr

Rund um die Billensbacher Kirche oder „aus 32 Schweinen wird eine Kirche“

Im auf einem Höhenrücken gelegenen Beilsteiner Teilort besichtigen Sie ein Kleinod, mit Werken von 10 Stuttgarter Künstlern, das mit Lichtspielen und anderen Kunstwerken überrascht.

Der informative Rundgang mit Petra Offergeld startet am

Treffpunkt: Kirche Billensbach, 71717 Beilstein-Billensbach

Dauer der Führung: ca. 1,5 Std.

Preis: € 14,00 pro Person (inkl. Getränk u. Imbiss)

Anmeldung: Petra Offergeld, Tel.: 07062/8540, E-Mail: pe.offergeld@gmail.com oder link-grossbottwar@t-online.de

Sonntag, 13. Oktober 2024, um 14:30 Uhr

Interessante Oberstenfeld Führung

Das Fachwerkdorf Oberstenfeld hat mit Stift, Peterskirche, Burg Lichtenberg und seiner 1000-jähringen Geschichte viel zu bieten. Hanns Oechsle und Rolf Lutzbringen Ihnen ihre Heimat mit interessanten historischen Fakten und Geschichten näher. Im Zentrum der Führung steht das 1016 gegründete Stift für hochadlige Damen und die Stiftskirche aus dem 13. Jh.

Hanns-Otto Oechsle und Rolf Lutz führen Sie durch den Oberstenfelder Stift und die Stiftskirche.

Treffpunkt: vor dem alten Stift, 71720 Oberstenfeld

Dauer der Führung: ca. 1,5 Std.

Preis: Eintritt frei, um eine Spende (5 €) wird gebeten

Anmeldung: Hans-Otto Oechsle, oechsle.hanns-otto@t-online.de oder Tel. 07062/3519

Erscheinung
Nachrichtenblatt Gemeinde Murr
NUSSBAUM+
Ausgabe 40/2024
von Tourismusgemeinschaft Marbach-Bottwartal
04.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Murr
Kategorien
Tourismus
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto