Zum Stadtbild von Leinfelden-Echterdingen gehören seit vielen Jahren rund vierzig Werke zeitgenössischer Bildhauerkunst. Viele Menschen gehen täglich an ihnen vorbei und manche fragen sich: Wann sind sie entstanden, wer hat sie geschaffen und was mögen sie bedeuten? Wenn sie diese Fragen beantwortet haben möchten, sind sie herzlich zu den Skulpturenführungen eingeladen, die von der Bürgerstiftung LE veranstaltet und von der Kunsthistorikerin Cornelia Buder durchgeführt werden:
Von Musberg-Mitte (Bushaltestelle) bis zum Schulhof Eichbergschule.
Beginn: 15:00. Dauer ca. 1 Stunde.
Von Sportzentrum Leinfelden (Treffpunkt Wasserskulptur am Spielplatz) bis zum Zeppelin (Stadtmitte Echterdingen).
Mit dem Fahrrad, der Weg ist überwiegend autofrei; Teilnahme auf eigene Gefahr.
Beginn: 15:00. Dauer ca. 1,5 Stunden.
Von S-Bahn-Haltestelle Leinfelden bis zum Immanuel-Kant-Gymnasium in Leinfelden.
Beginn: 11:00. Dauer ca. 1 Stunde.
Die Teilnahme an beiden Veranstaltungen ist kostenlos, finanziert durch die Bürgerstiftung.
Die Broschüre zu den Skulpturen ist bei den Führungen vor Ort als auch zuvor in der Stadtbibliothek und der Buchhandlung Ebert in Echterdingen für einen Unkostenbeitrag von 10 EUR verfügbar.