Fünf Jahre „Aktion Wunschbaum“: Damit viele Meßstetter Kinderaugen zu Weihnachten strahlen

Ab Montag, 3. November, werden die Besucherinnen und Besucher im Foyer des Meßstetter Rathauses erneut von einem Wunschbaum begrüßt. Dieser Botschafter...
Weit über 100 Kinderwünsche wird auch der Meßstetter Wunschbaum 2025 tragen. Ab 3. November können diese gepflückt werden.
Weit über 100 Kinderwünsche wird auch der Meßstetter Wunschbaum 2025 tragen. Ab 3. November können diese gepflückt werden.Foto: Archivfoto: Volker Bitzer

Ab Montag, 3. November, werden die Besucherinnen und Besucher im Foyer des Meßstetter Rathauses erneut von einem Wunschbaum begrüßt. Dieser Botschafter der Hoffnung ist auch in diesem Jahr wieder mit vielen Zettelchen in Form von Schneeflocken geschmückt. Auf jeder der weit über einhundert Flocken steht ein Kinderwunsch für ein Weihnachtsgeschenk, notiert von Jungen und Mädchen aus dem Stadtgebiet Meßstetten, deren Eltern zu wenig Geld haben, um sie selbst zu erfüllen. Vielleicht möchten Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, helfen und zum Fest ein Leuchten in viele Kinderaugen zaubern? Wie das geht? Sie kommen ins Rathaus, schauen sich die Papierschneeflocken mit den Wünschen an, wählen dann eine (oder auch zwei) aus, besorgen das darauf erbetene Geschenk und bringen dieses bis spätestens zum Nikolaustag (6. Dezember), schön verpackt, ins Rathaus. Die Präsente im Wert von ungefähr 30 Euro werden rechtzeitig vor Weihnachten übergeben. Seit fünf Jahren organisiert Stefanie Bodmer-Mrasek privat diese Meßstetter Herzenssache. Das Sozialamt des Landratsamtes hat dafür wieder bedürftige Familien mit Kindern aus dem Stadtgebiet ausgewählt. (VB)

Erscheinung
Aktuell – Amtsblatt der Stadt Meßstetten
NUSSBAUM+
Ausgabe 43/2025
von Stadt Meßstetten
23.10.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Meßstetten
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto