Strom ist die zentrale Energieform unserer Zeit. Er treibt vieles an – und beschäftigt viele: Wie gelingt es, möglichst viel Strom nachhaltig zu erzeugen und ihn gleichzeitig für Privathaushalte und die Wirtschaft bezahlbar zu halten?
Dass diese Ziele auch Hand in Hand gehen können, zeigen Projekte wie das Aufrüsten des Grünen Heiner mit einer neuen, modernen Anlage („Repowering“). Die neue Anlage wird das Siebenfache der bisherigen Spitzenleistung erbringen und damit deutlich mehr Haushalte – auch bei uns in Ditzingen – mit Strom versorgen.
Für solch eine Anlage liegen die Stromgestehungskosten typischerweise zwischen 5 und 8 Cent pro kWh. Der genaue Betrag kann dabei natürlich je nach Projekt etwas variieren. Entscheidend ist dabei aber die Größenordnung. Bei einem Atomkraftwerk wie zum Beispiel dem britischen Neubau Hinkley Point C liegt man etwa beim Zwei- bis Dreifachen – vorausgesetzt, das Projekt wird überhaupt noch fertiggestellt. Für uns ist auch unter Berücksichtigung zusätzlicher Systemkosten klar: Windkraftanlagen leisten einen wichtigen Beitrag für günstigen und nachhaltigen Strom.
Windkraftanlagen beeinflussen auch das Landschaftsbild und deswegen setzen wir uns als SPD dafür ein,
Das Repowering-Projekt auf dem Grünen Heiner geht hierbei klar in die Richtung: für günstigen, nachhaltigen und lokalen Strom. Wie ist Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an: kontakt@spd-in-ditzingen.de
Raimund Kaiser - stellvertretender Vorsitzender der SPD Ditzingen