Redaktion NUSSBAUM
76356 Weingarten (Baden)
Dies und das

Für die Erschließung des Neubaugebiets „Kirchberg-Mittelweg“:

Im November beginnen umfangreiche Baumfällarbeiten Nachdem das Umlegungsverfahren für das Neubaugebiet „Kirchberg-Mittelweg“, wie berichtet, erfolgreich...

Im November beginnen umfangreiche Baumfällarbeiten

Nachdem das Umlegungsverfahren für das Neubaugebiet „Kirchberg-Mittelweg“, wie berichtet, erfolgreich abgeschlossen ist, soll jetzt nach Mitteilung der Gemeindeverwaltung mit den Arbeiten für die Erschließungsstraßen Mittelweg, Eisbergweg und Am Petersberg begonnen werden. Der Gemeinderat hat mit der Projektsteuerung des Vorhabens bekanntlich die FC Gruppe aus Karlsruhe beauftragt.

Schwierige Steillagen

Für das 8,8 Hektar große Baugebiet, das durch schwierige Steillagen geprägt ist, gilt der entsprechende Bebauungsplan, der bereits seit dem 1. Oktober 2015 rechtskräftig ist. Der Umlegungsbeschluss als Voraussetzung für die Neubildung der Grundstücke ist seit dem 5. Februar dieses Jahres rechtskräftig und damit unanfechtbar.

Die Rodung ist beauftragt

Die Gemeinde hat entsprechend den Vorgaben des Umweltberichts und nach erfolgreicher Ausschreibung die Firma Knörr Landschaftspflege aus Bischweier mit den umfangreichen Rodungsarbeiten zum Angebotspreis von rund 170.000 Euro beauftragt. Ab November werden nun, vorbereitend für die im kommenden Jahr geplante Erschließung, die Rodungsarbeiten durchgeführt.

Schaffung eines Korridors

Begonnen wird in einem ersten Erschließungsabschnitt mit der Straße „Am Petersberg“ und den zugehörigen geplanten Treppenanlagen. Gerodet werden dabei alle für den Bau der Erschließungsstraßen erforderlichen Flächen in einem zirka 15 bis 20 Meter breiten Korridor.

Sträucher und Bäume

Dabei werden zunächst die Sträucher und kleineren Bäume entfernt. Größere Bäume mit einem Stammdurchmesser ab 25 Zentimetern werden zunächst von einem Fachgutachter naturschutzrechtlich bewertet und erst anschließend gefällt. Den Abschluss bilden Arbeiten von Altbestand wie Zäune, Mauerreste und abgelagerter Müll. Diese Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende Februar 2015 andauern.

Beschränkungen für Anwohner

Während der Ausführung kann es untertags zeitweise zu Einschränkungen in der Zufahrt zu den Grundstücken kommen. Über die Feierabend- und Nachtstunden wird jedoch eine Zufahrt gewährleitset sein. Die beauftragte Firma wird bei eventuell erforderlich werdenden Sperrungen die Anwohner rechtzeitig per Einwurfzettel benachrichtigen. Trotzdem kann es punktuell zu Behinderungen kommen, für welche die Gemeindeverwaltung die Anwohner um Verständnis bitten.

Fragen und Informationen

Für Fragen zu den bevorstehenden Rodungsarbeiten oder dem weiteren Projektfortgang steht die Leiterin des Bauamts, Michaela Baumann, unter Tel. 7020-45 oder per E-Mail an m.baumann@weingarten-baden.de zu den üblichen Sprechzeiten des Rathauses zur Verfügung. (rof)

Erscheinung
Weingartener Woche
Ausgabe 44/2024

Orte

Weingarten (Baden)

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Redaktion Nussbaum
31.10.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto