SPD Fraktion Plochingen
73207 Plochingen
NUSSBAUM+
Fraktionen

Für die umfassende Sanierung des Spielplatzes im Bruckenwasen

Der Spielplatz „Kontiki“ im Bruckenwasen ist seit der Landesgartenschau für viele Familien in Plochingen und Umgebung ein zentraler Treffpunkt...
Beim Bruckenwasenfest ist der Spielplatz und die Rasenfläche voll belegt (Foto von 2015)
Beim Bruckenwasenfest ist der Spielplatz und die Rasenfläche voll belegt (Foto von 2015)Foto: Sammlung Hahn

Der Spielplatz „Kontiki“ im Bruckenwasen ist seit der Landesgartenschau für viele Familien in Plochingen und Umgebung ein zentraler Treffpunkt im früheren Landesgartenschaugelände. Etliche Generationen von Kindern haben hier schon viele Stunden verbracht. Hier treffen sich Familien unterschiedlichster Nationen - der Spielplatz leistet einen wichtigen Beitrag zu einem guten Miteinander in der Stadt! Beim Bruckenwasenfest oder beim „Plochinger Frühling“ sind Spielplatz und die umliegende Rasenfläche gewöhnlich voll belegt. Zu den Attraktionen gehören das große Kletterspielgerät sowie der Wasserlauf mit dem Sand-Matschbereich.

26 Jahre nach der Landesgartenschau muss der Spielplatz - vor allem auch aus Sicherheitsgründen - umfassend saniert werden. Die Stadt hat eine Neukonzeption in Auftrag gegeben, die dem „Ausschuss für Bauen, Technik und Umwelt“ am 5. November vorgestellt wurde. Auch wenn die Sanierung etwa 280.000 Euro kostet, so war es für unsere Fraktion nach Dr. Dagmar Bluthardt, die hierzu Stellung nahm, keine Frage, von Seiten der SPD-Fraktion einer schnellen Umsetzung uneingeschränkt zuzustimmen.

Da im Ausschuss letztlich Einigkeit bestand, die Erneuerung von „Kontiki“ ohne Abstriche in Auftrag zu geben, hoffen wir nun, dass die Pläne der Neugestaltung im Frühjahr des kommenden Jahres umgesetzt werden können.

Erscheinung
Plochinger Nachrichten – Amtsblatt Stadt Plochingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 47/2024

Orte

Plochingen

Kategorien

Fraktionen
Kommunalpolitik
Politik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto