NUSSBAUM+

Für Dr. Fritz Zeier ist Schluss mit der Kommunalpolitik

Jetzt sind viele Reisen angesagt Die Kommunalpolitik ist für Dr. Fritz Zeier nunmehr Historie. Nach 30 Jahren tritt er bei den anstehenden Wahlen für...
Dr. Fritz Zeier beim Studium alter Dokumente aus seiner kommunalpolitischen Zeit.
Dr. Fritz Zeier beim Studium alter Dokumente aus seiner kommunalpolitischen Zeit.Foto: sd

Jetzt sind viele Reisen angesagt

Die Kommunalpolitik ist für Dr. Fritz Zeier nunmehr Historie. Nach 30 Jahren tritt er bei den anstehenden Wahlen für den Wieslocher Gemeinderat nicht mehr an. Über Jahrzehnte gestaltete er für die Freien Wähler das Geschehen in der Weinstadt mit, davon eine lange Zeit als Fraktionsvorsitzender. „Jetzt ist Schluss“, meinte er. „Altersbedingt und mehr Zeit für die Familie zu haben“, fasste er, der in einigen Wochen 76 Jahre alt wird, kurz seine Entscheidung zusammen. Zwei Kinder und fünf Enkel sorgen zudem für die nötige Kurzweil. Auch Reisen mit seiner Frau Sigrun stehen auf dem Programm.

Geboren wurde er in Neckarelz und während seiner Gymnasialzeit in Mosbach entdeckte er die Liebe zur Physik. Und diese wurde auch praktisch umgesetzt, baute er doch in einer Arbeitsgemeinschaft kleine Raketen, die sogar zum Fliegen gebracht wurden. Initiiert wurden die jungen Männer in jenen Zeiten von den Weltraumflügen der Amerikaner und Russen. Nach seiner Bundeswehrzeit begann er sein Physikstudium an der Uni Heidelberg mit dem klar gesteckten Ziel, zur NASA in die USA zu wechseln. Dieser Wunsch ging jedoch nie in Erfüllung, denn den Amerikanern fehlte in jenen Tag wohl das Geld.

So begann er am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) an der Uni Heidelberg in der Abteilung Nuklearmedizin und beschäftigte sich unter anderem mit der medizinischen Ultraschalldiagnostik. Dort lernte er seine Frau Sigrun kennen. Da er nur eine Halbtagsstelle hatte, studierte er „nebenbei“ noch Medizin, um nach dem Abschluss 1979 zu promovieren – und im selben Jahr zu heiraten. 1980 begann Zeier eine Facharztausbildung zum Kinder- und Jugendarzt in Heidelberg und arbeitete dort als Assistenzarzt.

In der Kinderklinik lernte er Dr. Heinz Schmidt-Rohr aus Wiesloch kennen, der regelmäßig die Visiten besuchte. „Als ich mich 1985 nach einer Niederlassungsmöglichkeit umschaute, suchte Schmidt-Rohr einen Nachfolger für seine Praxis in Wiesloch. Wir wurden uns schnell einig“, blick

Jetzt ist für Dr. Zeier Zurücklehnen angesagt.
Jetzt ist für Dr. Zeier Zurücklehnen angesagt.Foto: sd
Erscheinung
Wieslocher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 21/2024
von Redaktion Nussbaum
24.05.2024
Orte
Wiesloch
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto