Schulbetreuung an der Letzenbergschule Malsch
69254 Malsch (bei Wiesloch)
NUSSBAUM+
Kinder & Jugend

Für jeden was dabei …

Kinder brauchen Kontinuität, aber auch Abwechslung. Um diese zu gewährleisten, ist es uns wichtig, die Nachmittagsbetreuung in der FNB so lebendig, facettenreich...
Foto: Schulbetreuung Malsch

Kinder brauchen Kontinuität, aber auch Abwechslung. Um diese zu gewährleisten, ist es uns wichtig, die Nachmittagsbetreuung in der FNB so lebendig, facettenreich und interessant, wie nur möglich, zu gestalten. Alle Kinder erhalten die Möglichkeit, sich an verschiedenen, auf ihre Bedürfnisse abgestimmten AGs zu beteiligen.

Nach der Hausaufgabenzeit starten täglich Angebote, über diese die ganze Gruppe in der wöchentlich stattfindenden Kinderkonferenz mitbestimmen kann.

Aktuell findet montags die sogenannte „Ich-AG“ statt, in der die Kinder ihre Stärken, ihre tollen Eigenschaften, ihre Freunde, ihre Gefühle und was ihnen guttut, ermitteln und beschreiben. Jeden Freitag in der Kiko findet dann eine warme Dusche statt, bei der die Kinder von der Gruppe erzählt bekommen, was toll an ihnen ist.

Aus einer völlig zufälligen kleinen Kissenschlacht während des Freispiels entstand die Idee unseres „Fight Club“, bei dem unter festgelegten Regeln Wettkämpfe wie zum Beispiel besagte Kissenschlachten stattfinden. Die Kinder dürfen so auch ihre Kräfte messen und sich gegenseitig beim „Mattenkönig“ von der Matte schieben. Auch Wettbewerbe im Armdrücken stehen auf dem Programm. Wer sich also mal so richtig verausgaben möchte, ist hier genau richtig.

Am Dienstag haben wir das Privileg, die Turnhalle nutzen zu dürfen.

Unsere Kinder lieben die Sport-AG und so machen wir dort regelmäßig Lauf- und Fangspiele, oder bauen Parcours auf, bei denen sie ihre Geschicklichkeit auf die Probe stellen können.

Auf Wunsch der Kinder bauen wir immer wieder die gesamte Hallenfläche zu „Der Boden ist Lava“ um, was für unglaublich großen Spaß sorgt. Auch dürfen wir das Inventar und die Geräte der Halle nutzen und so können die Kinder an Seilen und Ringen schwingen, Trampolin springen oder einfach mal mit Rollbrettern durch die Halle flitzen. Der Bewegungsausgleich kommt hier also nicht zu kurz.

Der Mittwoch ist von unseren musikalisch interessierten Kindern sehr begehrt, denn hier findet die Musik-AG statt. Hier denken sich die Kinder aktuell eine musikalische Geschichte aus, die sie mit Gesang und ihren Instrumenten, die sie auch privat spielen, begleiten.

Ein längerfristiges Projekt, das die Kinder sehr kreativ werden lässt und sie ihre Ideen nach ihren eigenen Vorstellungen umsetzen können. Vielleicht reicht es ja bald für einen kleinen Auftritt. Spannend!

Der Donnerstag hält für die Kinder jede Woche auf`s Neue eine Überraschungs-AG bereit, welche im Vorfeld nicht angekündigt wird. Für diese AG denken wir uns abwechslungsreiche Angebote aus, um möglichst viele Bedürfnisse der Kinder abzudecken. Das kann zum Beispiel ein Kreativ-Angebot sein, in dem gebastelt oder Glitzerschleim hergestellt wird. Oder es finden kleine Exkursionen in unseren nahegelegenen Tierpark statt. Ein hauswirtschaftliches Angebot in der Küche, bei dem leckere Kekse gebacken werden, ist durchaus möglich, aber auch eine Entspannungsstunde, bei der die Kinder bei ruhiger Musik einer Phantasiereise lauschen können.

Für jeden findet sich eine interessante Beschäftigung, und Langeweile muss zu keinem Zeitpunkt aufkommen.

Stellen wir fest, dass möglicherweise das Interesse an einer AG nachlässt, fragen wir in der Kinderkonferenz ab, ob die Kinder weitere Vorschläge haben, und es wird mittels Muggelsteinen über neue AGs abgestimmt und demokratisch entschieden, was an den Nachmittagen angeboten werden soll.

Somit werden regelmäßig die Bedürfnisse der Kinder erfragt und berücksichtigt und ihre Entscheidungen mit in ihren Alltag einbezogen.

Foto: Schulbetreuung Malsch
Erscheinung
Malscher Gemeinde Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Malsch (bei Wiesloch)

Kategorien

Kinder & Jugend
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto