NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Für wen bin ich der Nächste?

„Man kann doch nicht einfach so zusehen“ – leider doch. Jahr für Jahr sterben Menschen, weil andere wegschauen, schweigen, abwarten. Der Mensch...
Foto: KG

„Man kann doch nicht einfach so zusehen“ – leider doch. Jahr für Jahr sterben Menschen, weil andere wegschauen, schweigen, abwarten. Der Mensch ist „seines Bruders Hüter“ und trägt Mitverantwortung für ihn, sagt der 13. Sonntag nach Trinitatis.
Diejenigen, denen Gott heilig ist, erkennt man auch an ihrem Umgang mit anderen: mit Fremden, mit Benachteiligten, ja sogar Feinden. Wer an Jesus Christus glaubt, den kann die Not anderer Menschen nicht unberührt lassen. Der greift nach seinen Kräften zu und hilft, selbst wenn es ihm Nachteile einbringt. Menschen, die so nach Gottes Willen handeln, die bezeichnet Jesus als Schwestern und Brüder. Doch wer ein so weites Herz nicht hat, wer eine solche Liebe für den Nächsten nicht aufbringen kann, hat noch wenig von Gott begriffen. Denn Gott ist in der Liebe machtvoll gegenwärtig. Und wenn die Kraft dazu nicht reicht? Gottes Liebe bleibt unerschöpflich.

Quelle: www.kirchenjahr-evangelisch.de

Nach 44 Jahren gibt es eine neue digitale Orgel in der Empfinger Kapelle

Mitte August hat die Kapelle auf dem Friedhof eine neue elektronische Orgel bekommen. Mit einem Speziallift wurde die alte Orgel vorsichtig von der Empore ins Erdgeschoss transportiert.

Behutsam bewegte der Lift die neue Orgel nach oben, so dass sie nun auf der Empore den Platz der alten einnehmen kann. Das neue Instrument wurde sorgfältig eingerichtet, so dass unser langjähriger Organist Ralf Rademacher, der die Kirchengemeinde bei der Auswahl des Instruments beraten hat und beim Aufbau anwesend war, sich sofort von der hohen Qualität der neuen Orgel überzeugen konnte. Er machte dabei einen sehr zufriedenen Eindruck, denn die neue Generation digitaler Orgeln kommt in der Spielweise und klanglich einer Pfeifenorgel recht nahe.

Die alte elektronische Orgel wurde im Jahr 1980 für die Gottesdienste der ev. Kirchengemeinde in der Kapelle am Friedhof angeschafft. Mittlerweile ist sie in die Jahre gekommen. Insbesondere im Winter zeigen sich Ausfallserscheinungen am Instrument, so dass einige Tasten nicht gespielt werden können. Deshalb hat sich der Kirchengemeinderat entschieden, eine moderne digitale Orgel anzuschaffen. Zur Finanzierung der Orgel werden Teile des diesjährigen freiwilligen Gemeindebeitrags sowie Rücklagen für die Orgel verwendet. Außerdem wurde ein Antrag beim LEADER-Programm gestellt. Weitere Spenden sind willkommen. In den Sommerferien erklingt die neue Orgel bereits in der Kapelle. Am 27. Oktober ist die Einweihung in einem Festgottesdienst. Unsere beiden Organisten Dr. Dorit Heger und Ralf Rademacher sorgen zusammen mit Pfarrer i.R. Matthias Gössling an der Trompete für den feierlichen musikalischen Rahmen. Am Sonntag, 6. Oktober um 16 Uhr findet ein Orgelkonzert für Kinder statt, zu dem natürlich auch die Eltern, Großeltern und alle Interessierte eingeladen sind. Weitere Details zu den Gottesdiensten erfahren Sie in den nächsten Ausgaben.

Gottesdienste und Veranstaltungen

Sonntag, 25.08.2024
09:15 Uhr Gottesdienst in der Michaelskirche Renfrizhausen (Prädikantin Regine Strobel)
10.30 Uhr Gottesdienst in der Friedhofskapelle Empfingen (Prädikantin Regine Strobel)
Dienstag, 27.08.2024

14:00 Uhr Seniorenkreis 60Plus im ev. Gemeindehaus Empfingen

Donnerstag, 29.08.2024

15:45 Uhr Gottesdienst im Pflegeheim Rosengarten (Diakon Gouget)

Freitag, 30.08.2024

15:30 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Schanzgasse (Diakon Gouget)

Sonntag, 01.09.2024
11.00 Uhr Gottesdienst mit dem gemeinsam-feiern-Team und der Wandbühl-Band auf dem Wandbühl beim Kloster Kirchberg (Pfarrer Oliver Velm)

Wandbühl-Gottesdienst am 01. September

Am Sonntag, 1. September gibt es um 11:00 Uhr einen Gottesdienst auf dem Wandbühl beim Kloster Kirchberg. (Sulz-Renfrizhausen). Das gemeinsam-feiern Team bereitet zusammen mit Pfarrer Velm diesen Gottesdienst vor. Er steht unter dem Thema der Jahreslosung "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe". Ein Anspiel übersetzt den Text der Schriftlesung in überraschender Weise in die Gegenwart. Zur Erinnerung an den Kerngedanken des Gottesdienstes kann jeder Besucher etwas mit nach Hause nehmen. Das Musikteam unter Leitung von Ewald Plocher begleitet den Gottesdienst musikalisch. Im Anschluss gibt es Würste vom Grill und andere Leckereien, die zum Verweilen einladen. Nach einer kurzen Wanderung erreicht man in ca. 15 Minuten den Wandbühl, die markante Hochfläche mit der spektakulären Aussicht. Menschen mit Einschränkungen können begrenzt Pkw auch oben abstellen. Picknickdecken und Sonnenschutz sind gute Begleiter, es wird aber genügend Sitzgelegenheiten geben. Das Wettertelefon informiert am 01.09.2024 ab 08:00 Uhr bei unklarem Wetter (07485 8424094). Die Wandbühlgottesdienste sind ein Angebot der ev. Gesamtkirchengemeinde MEhR.

Kuchenspenden für den 15. September gesucht

Am Sonntag, dem 15. September, beteiligen sich die kath. Kirchengemeinde Empfingen und die ev. Gesamtkirchengemeinde MEhR am Hohenzollernmarkt. Unter anderem ist ein abwechslungsreiches Kuchenbuffet geplant. Hierfür bitten wir um Kuchenspenden und freuen uns über jede einzelne Spende, ganz egal, ob Sie einen Obstkuchen, eine cremige Torte etc. für uns backen möchten (ausreichend Kühlmöglichkeiten sind vorhanden).

Gern nimmt Marina Roth unter: marina.roth.kgr@gmx.de ihre Kuchenspenden entgegen.

Vertretungsregelung im Pfarramt

Die Koordination der Vertretungsregelung in dringenden seelsorgerischen Angelegenheiten wird bis einschl. 08. September über das Dekanat / Pfr. Hofius, koordiniert (Tel. 07454 / 2376 oder mobil 0157 73582021). Das Pfarrbüro in Mühlheim a. B. ist dienstags von 10:00 bis 12:00 Uhr und donnerstags von 08:00 bis 10:00 Uhr sowie von 17:00 bis 18:00 Uhr besetzt. Vom 18. August bis zum 10. September hat die Pfarramtssekretärin in Mühlheim a. B. Urlaub. Das Gemeindebüro Empfingen ist in der Zeit vom 21. August bis 08. September nicht besetzt.

Kontakt Ev. Gesamtkirchengemeinde Mühlheim - Empfingen - Renfrizhausen:

N. N.
Empfinger Str. 1, 72172 Sulz a. N.-Mühlheim

Telefon: 07454/98274

E-Mail: pfarramt.muehlheim-am-bach@elkw.de

Homepage: www.mehr-kirchengemeinde.de

Gemeindebüro Empfingen

Marina Roth, Telefon: 07485/8424093 (Kontaktzeiten: dienstags von 16:00 bis 18:00 Uhr)

E-Mail: marina.roth@elkw.de

Homepage: www.evangelisch-in-empfingen.de

Wochenspruch: Christus spricht: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan. (Mt 25,40b)

Erscheinung
Mitteilungsblatt Gemeinde Empfingen mit den Gemeindeteilen Wiesenstetten und Dommelsberg
NUSSBAUM+
Ausgabe 34/2024
von Evangelische Kirchengemeinde EmpfingenEvangelische Kirchengemeinde - Gemeindebüro
23.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Empfingen
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto