NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Für wen bin ich der Nächste?

„Man kann doch nicht einfach so zusehen“ – leider doch. Jahr für Jahr sterben Menschen, weil andere wegschauen, schweigen, abwarten. Der Mensch...
Mehr als dreihundert Besucher nahmen am Gottesdienst im Grünen auf dem Wandbühl teil
WandbühlgottesdienstFoto: Ev. Gesamtkirchengemeinde

„Man kann doch nicht einfach so zusehen“ – leider doch. Jahr für Jahr sterben Menschen, weil andere wegschauen, schweigen, abwarten. Der Mensch ist „seines Bruders Hüter“ und trägt Mitverantwortung für ihn, sagt der 13. Sonntag nach Trinitatis.
Diejenigen, denen Gott heilig ist, erkennt man auch an ihrem Umgang mit anderen: mit Fremden, mit Benachteiligten, ja sogar Feinden. Wer an Jesus Christus glaubt, den kann die Not anderer Menschen nicht unberührt lassen. Der greift nach seinen Kräften zu und hilft, selbst wenn es ihm Nachteile einbringt. Menschen, die so nach Gottes Willen handeln, die bezeichnet Jesus als Schwestern und Brüder. Doch wer ein so weites Herz nicht hat, wer eine solche Liebe für den Nächsten nicht aufbringen kann, hat noch wenig von Gott begriffen. Denn Gott ist in der Liebe machtvoll gegenwärtig. Und wenn die Kraft dazu nicht reicht? Gottes Liebe bleibt unerschöpflich.

Quelle: www.kirchenjahr-evangelisch.de

Gottesdienste und Veranstaltungen

Sonntag, 14.09.2025
09:15 Uhr Gottesdienst in der Michaelskirche Renfrizhausen (Prädikantin Petra Guhl)
10:30 Uhr Gottesdienst in der Kapelle beim Friedhof in Empfingen (Prädikantin Petra Guhl)

Dienstag, 16.09.2025

09:30 Uhr Gebetskreis bei Angelika Gamerdinger

Mittwoch, 17.09.2025
16:30 Uhr Konfirmandenunterricht im ev. Gemeindehaus Empfingen

Sonntag, 21.09.2025

10:30 Uhr Stationengottesdienst mit dem Team gemeinsam-feiern zum Thema „Lust nach oben“; Beginn ist um 10.00 Uhr an der Kilianskirche in Mühlheim mit Kaffee und etwas Gebäck

Dienstag, 23.09.2025

09:30 Uhr Gebetskreis bei Angelika Gamerdinger

19:30 Uhr Sitzung des Gesamtkirchengemeinderats Mühlheim-Empfingen-Renfrizhausen im ev. Gemeindehaus Empfingen

Mittwoch, 24.09.2025
Nächster Termin Essenstreff ab 11.30 Uhr im Gemeindehaus Mühlheim-Renfrizhausen. Bitte bis 16. September anmelden bei Wolfgang Szabady unter 07454 / 8025 oder Gisela Wezel unter 07454 / 8408. Wir freuen uns, dass das Gemeindehaus wieder genutzt werden kann!

Samstag, 27.09.2025

19:00 Uhr Andacht in der Kilianskirche Mühlheim; Thema: „Abschied und Neuanfang“

Vertretungsregelung im Pfarramt

Die Koordination der Vertretungsregelung in dringenden seelsorgerischen Angelegenheiten übernimmt bis zum bis 12. September das Pfarramt Dornhan, Pfarrer Christoph Gruber, die Koordination (Tel. 07455 / 1234).Danach wird die Vertretung wieder über das Pfarramt Hopfau, Pfarrer Wolfgang Müller koordiniert (Tel. 07454 / 3044). Das Pfarrbüro Mühlheim a. B. ist dienstags von 10:00 bis 12:00 Uhr und donnerstags von 08:00 bis 10:00 Uhr sowie von 17:00 bis 18:00 Uhr besetzt. Das Gemeindebüro Empfingen ist bis zum 14. September nicht besetzt.

Kontakt ev. Gesamtkirchengemeinde Mühlheim – Empfingen – Renfrizhausen:

N. N.
Empfinger Str. 1, 72172 Sulz a. N.-Mühlheim

Telefon: 07454/98274

E-Mail: pfarramt.muehlheim-am-bach@elkw.de

Homepage: www.mehr-kirchengemeinde.de

Gemeindebüro Empfingen

Marina Roth, Telefon: 07485/8424093 (Kontaktzeiten: dienstags, 16:00 bis 18:00 Uhr)

E-Mail: marina.roth@elkw.de

Homepage: www.evangelisch-in-empfingen.de

Wochenspruch:

"Christus spricht: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan." (Mt 25,40b)

Ökumenischer Tag der Schöpfung / Wandbühlgottesdienst am 07. September

„Dieser Ort ist einfach wunderbar.“ Einige Male hörte man diesen Satz, als die mehr als dreihundert Besucher des Gottesdienstes im Grünen nach einem kleinen Spaziergang vom Parkplatz des Klosters Kirchberg auf dem idyllisch gelegenen Wandbühl oberhalb des Klosters ankamen und den herrlichen Blick auf die Alb genossen.

In seiner Predigt knüpfte Pfarrer Velm aus Bergfelden an das Empfinden seiner Zuhörer an. Seit einigen Jahren feiern die christlichen Kirchen am ersten Freitag im September den ökumenischen Tag der Schöpfung, bei dem das Lob des Schöpfers eine zentrale Rolle spielt. Der Blick in die wunderbare Schöpfung lässt die Größe des Schöpfers erkennen. Oliver Velm hatte den Gottesdienst unter das Thema „Von Gott geschaffen, geliebt, erlöst“ gestellt. Er betonte, dass Gott die Menschen aus Liebe geschaffen hat und sie damit einlädt, sich auf ihn einzulassen.

Das Lied „Zeichen deiner Liebe“ vertiefte nach der Predigt diesen Gedanken. Die modernen Lieder des Gottesdienstes wurden gekonnt vom Musikteam mit Ewald Plocher an der Gitarre, der Sängerin Angelika Gamerdinger und Markus Barth am Keyboard begleitet.

Nach dem Gottesdienst lud das Catering-Team um Eva Plocher zu einem kleinen Imbiss ein. Das Team wurde bei diesem Gottesdienst verstärkt durch einige Konfirmandinnen und Konfirmanden aus der Gesamtkirchengemeinde Mühlheim-Empfingen-Renfrizhausen, die zusammen mit ihren Eltern auch beim Auf- und Abbau tatkräftig mithalfen.

Bei einer roten Wurst oder einer vegetarischen Alternative kamen die Gottesdienstbesucher, die sich auch aus Bergfelden, Vöhringen, Wittershausen und anderen Orten auf den Weg gemacht hatten, angeregt miteinander ins Gespräch. In so mancher Gesprächsgruppe war die Freude darüber zu hören, sich gemeindeübergreifend wieder einmal getroffen zu haben.

Ein Teil des Helferteams beim Gottesdienst auf dem Wandbühl
Helferteam beim Wandbühl-Gottesdienst.Foto: Ev. Gesamtkirchengemeinde
Erscheinung
Mitteilungsblatt Gemeinde Empfingen mit den Gemeindeteilen Wiesenstetten und Dommelsberg
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Empfingen
Kategorien
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto