Ein besseres Verständnis für die USA entwickeln und Stereotypen abbauen, das stand am Mittwoch, 19. März 2025, im Mittelpunkt des Besuchs von dem 23-jährigen Fulbright Botschafter Eben Hess an der Wilhelm-Röpke-Schule. Das Programm „MeetUS“ der Botschaft und Konsulate der Vereinigten Staaten bietet hierbei die Möglichkeit mit Muttersprachlern, die in Deutschland leben, in den Dialog zu treten und Fragen über das Alltagsleben in den USA zu stellen. Im Rahmen des Englisch-Unterrichts von Frau Harsch, Frau Freudenmann und Frau Hauck konnten dieses Angebot zwei Eingangsklassen und eine Klasse der Jahrgangsstufe 1 in Anspruch nehmen. In einem Vortrag veranschaulichte Eben wichtige Inhalte aus seinem Leben, das System der Präsidentschaftswahlen (in der Eingangsklasse) und Aspekte zum aktuellen politischen Geschehen (in der Jahrgangsstufe 1). Darüber hinaus bestand auch Raum für Fragen zu dem Angebot von Fulbright für deutsche SchülerInnen. Es war unheimlich wertvoll für alle TeilnehmerInnen einen persönlichen Einblick aus erster Hand zu erhalten sowie persönliche Einschätzungen einer jungen Person zu erfahren.