Am 30. März fand das diesjährige Frühlingskonzert der JMS statt. Vor 350 Zuhörern musizierten in der Kultura rund 100 Schülerinnen und Schüler der JMS als Solisten, in Ensembles und Orchestern. Höhepunkt am Ende des Konzerts war der fulminante Premierenauftritt des neu gegründeten JugendsinfonieÖHRchesters. 45 Kinder und Jugendliche musizierten gemeinsam mit einigen Lehrkräften unter der Leitung von Musikdirektor Andreas Schwarz. Mit dem Walzer Nr. 2 von Dimitri Schostakowitsch, dem Slawischen Tanz Nr. 8 von Antonin Dvořák, Musik aus Harry Potter von John Williams und dem Cancan von Jacques Offenbach erspielte sich das Orchester einen fulminanten Applaus des Publikums. Das Konzert war ein breiter Querschnitt durch die Musikschularbeit mit teils hochklassigen und begeisternden Beiträgen. Das Team der JMS bedankt sich bei allen Schülerinnen und Schülern für die hervorragenden Beiträge und den Eltern für die Unterstützung.
Die nächsten Veranstaltungen lassen nicht lange auf sich warten: Am Freitag, 4. April, findet das Jugendkonzert der Stadtkapelle Öhringen in Kooperation mit der Jugendmusikschule statt. Beginn ist um 17.30 in der Kultura. Bei diesem Konzert treten alle Blasorchester, von den BläsÖHRle, Schülerorchester, Vor-Juka bis zur Juka auf. Auch die musikalische Grundausbildung und Aufbaustufe der Stadtkapelle wird beim Konzert auftreten.
Am Freitag, 11. April, spielen das Violin-Ensemble ViolinÖHRle der JMS unter der Leitung von Katharina Hermann im Vorprogramm von hÖHR Live im Jugendkulturhaus FIASKO. Beginn ist um 20.15 Uhr.