Heimat- und Wanderverein Ammerbuch e. V.
72119 Ammerbuch
NUSSBAUM+
Kultur

Funde aus der Poltringer Ortsgeschichte – „Aufruf: Poststein?“

Es wurde an der Poltringer Schlossscheuer ein Stein mit Inschriften hinterlegt (siehe Bild). Leider ist unbekannt, welchen Zweck der Stein früher hatte...
Foto: B. Dieter

Es wurde an der Poltringer Schlossscheuer ein Stein mit Inschriften hinterlegt (siehe Bild). Leider ist unbekannt, welchen Zweck der Stein früher hatte und was seine Inschriften bedeuten.
Wer kann Hinweise zu Herkunft und Funktion des Steines sowie Bedeutung seiner Inschriften geben?
Der Stein ist aus Beton, hat eine Höhe von 58 cm, eine Breite unten von 20 cm und oben von 14 cm. Seine Tiefe ist 15 cm. Er hat einen runden Kopf und das Oberteil ist schmäler mit einem Absatz. Er hat auf dem Kopf keine Krinne o. Ä. und nur auf der Vorderseite Inschriften. Oben steht „R P“ und darunter „L“. Unten steht „P K“ und „1435“. Wir vermuten als Zeitstellung das 20. Jahrhundert.
Ein Zusammenhang könnte eventuell bestehen zu Postwegen oder Telegraphieleitungen sowie zum Thema Eisenbahn. Es könnte z. B. ein sogenannter „Kabelmerk- / Leitungsmarkierungsstein“ sein, der den Verlauf eines Strom- oder Kommunikationskabels anzeigte.
Nachfragen bei post- und eisenbahngeschichtlichen Vereinen, Museen und dem Denkmalamt dazu waren leider bisher ergebnislos.
Die Inschriften könnten vielleicht Folgendes bedeuten:
RP = Referenzpunkt (oder Reichspost oder Reusten-Poltringen?)
L = Leitung (oder Leitweg bzw. Landstraße?)
PK = Punkt (oder Postkilometer?)
1435 = Streckenkilometer oder Koordinaten (auf jeden Fall keine Jahreszahl)
Wer hierzu vertiefende Informationen beitragen kann oder andere Geschichten als „Fundstücke“ beitragen möchte, kann sich gerne bei unserer AG melden (heimatgeschichte@hwv-ammerbuch.de).
Für die AG „Heimatgeschichte“, Boris Dieter

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Ammerbuch
NUSSBAUM+
Ausgabe 34/2024

Orte

Ammerbuch

Kategorien

Kultur
von Heimat- und Wanderverein Ammerbuch e. V.
22.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto