Im barocken Pfarrhaus von Altburg, fertiggestellt 1785 unter dem von Simmozheim kommenden Pfarrer Gottlieb Christoph Bohnenberger, konnte jetzt eine Vitrine eingebaut werden, um den Altburger Bohnenberger Geschichtsweg eine Attraktion reicher zu machen. Gefunden wurden etliche zinnerne Taufkannen, eine davon versilbert mit der Aufschrift „Herr von Bouwinghausen 1739“. Diese, ein Gesangbuch von 1656 und ein Buch lateinisch-christlicher Lehrsprüche von Jesus Lombardus (1090-1160), gedruckt 1510, können so ausgestellt werden. Der VereinC.A.L.W. Calw - Arbeiten - Leben - Wohnen e.V. unterstützt die Kirchengemeinde in der Finanzierung des Projekts mit 1000 €. Ergänzt kann die nun erweiterte Runde um eine Führung durch die Altburger Kirche oder in den Showroom des Altburger Rathauses. Dort wird Leben und Werk des PfarrerssohnsJohann Gottlieb Friedrich Bohnenberger, einst Professor für Mathematik, Physik und Astronomie in Tübingen, in moderner Medientechnik gezeigt.