Am 7.4. fand eine Exkursion des Ortsvereins Wendlingen zum Deutschen Wetterdienst (DWD) in Stuttgart auf dem Schnarrenberg statt. Bei strahlendem Sonnenschein bot sich den 10 Teilnehmern ein perfekter Rahmen für einen informativen und unterhaltsamen Vormittag.
Die Expertinnen und Experten des DWD erläuterten humorvoll und qualifiziert die Gewinnung und Aufbereitung von Wetterdaten. Sie gaben Einblicke in die verschiedenen Methoden, die zur Datenerfassung eingesetzt werden, darunter das bodengestützte Messnetz, Wetterradar und Satelliten. Besonders interessant war die Vorstellung der modernen Sensoren und Technologien, die in den Wetterstationen eingesetzt werden, um präzise Daten zu sammeln.
Ein Highlight der Exkursion war der Besuch des Messfelds, das mit einer Vielzahl von Wetter- und Strahlungssensoren ausgestattet ist. Die Teilnehmer konnten sehen, wie die Lufttemperatur, Luftfeuchte, Windrichtung und -geschwindigkeit sowie Sonneneinstrahlung gemessen werden. Die Bedeutung der sauberen Pflege des Messfelds wurde erläutert, da Pflanzenbewuchs das Mikroklima beeinflussen kann.
Der Aufstieg von Wetterballonen mit Radiosonden wurde live vorgeführt. Die Experten erklärten, dass diese Ballons bis in Höhen von etwa 35 Kilometern aufsteigen, bevor sie platzen, und dass die Radiosonden wichtige Daten über Temperatur, Feuchtigkeit und Druck sammeln. Diese Informationen sind entscheidend für die Erstellung von Wettervorhersagen.
Es wurde erläutert, wie die gesammelten Daten kumuliert, aufbereitet und in Wettermodelle verdichtet werden. Die Teilnehmer erfuhren, dass der DWD nicht nur Warnungen an die Öffentlichkeit aussendet, sondern auch Prognosen für die Landwirtschaft und andere Interessenten bereitstellt. Diese Daten sind entscheidend für verschiedene Wirtschaftsbereiche und den Katastrophenschutz.
Nach einem informativen Vormittag gingen die Teilnehmer bestens gelaunt und mit neuen Gesprächsthemen versorgt zu einem gemeinsamen Essen. In netter Runde klang der Tag aus, und alle freuten sich über die neuen Erkenntnisse und die angenehme Atmosphäre. Die Exkursion war ein voller Erfolg und hinterließ bei allen Teilnehmern bleibende Eindrücke.