Was und für wen ist Funktionstraining? Beweglichkeit zurückgewinnen, Schmerzen reduzieren, wieder mehr Lebensqualität genießen: Das Funktionstraining der Deutschen Rheuma-Liga ist für Menschen mit Rheuma ein wichtiger Therapiebaustein. Die ganzheitliche Bewegungstherapie unterstützt Sie bei der Krankheitsbewältigung und der Gestaltung eines aktiven und gesundheitsförderlichen Lebensstils. Im Funktionstraining wird krankheitsspezifisch und alltagsbezogen trainiert.
Was erwartet mich beim Funktionstraining? Übungen zur Schmerzlinderung und -bewältigung, Entspannung, Stressbewältigung und Verbesserung der Stimmung sind Inhalte des Trainings. Sie erfahren, wie Sie Übungen sinnvoll und gesundheitsförderlich ausführen und was Sie selbst zu Hause zusätzlich tun können. Funktionstraining erfolgt auf ärztliche Verordnung.
76646 Bruchsal, Pfarrgemeinderaum St. Josef, Philippsburger Straße 11, mittwochs, von 9 bis 10 Uhr und von 10 bis 11 Uhr
76707 Hambrücken, Lußhardthalle, Pfarrer-Graf-Straße 6, dienstags, von 17 bis 17.45 Uhr und von 18 bis 18.45 Uhr
76684 Östringen/Odenheim, Mehrzweckhalle, Arbeitskreis Odenheimer Vereine e. V., Forsthausstraße 10, dienstags, von 10 bis 11 Uhr, freie Plätze vorhanden!
76356 Weingarten (Baden), Turmbergschule Weingarten (E-Bau), Schulstraße 2, montags, 18.30 bis 19.30 Uhr
Anfragen und Kontakt: Brigitte Gaß, Telefon (07257) 92 50 961 und (0172) 98 16 248, b.gass@rheuma-liga-bw.de