In der vergangenen Woche führten wir gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Hirschlanden, dem DRK Korntal sowie den Maltesern aus Korntal eine Funkübung im gesamten Stadtgebiet durch. Ziel dieser Übung war es, die Kommunikation über Funk unter realitätsnahen Bedingungen zu trainieren und gleichzeitig die Orientierung der Einsatzkräfte im Gelände zu verbessern.
Mehrere Trupps wurden per Funk an zuvor festgelegte Einsatzorte innerhalb des Stadtgebiets beordert. Dort erwarteten sie unterschiedliche Fallbeispiele, die es vor Ort zu analysieren und fachgerecht zu lösen galt. Zusätzlich wurden von den Trupps Lagemeldungen über Funk abgesetzt. Die Szenarien reichten von Unterkühlung bis hin zu einer simulierten Reanimation.
Durch den gezielten Wechsel zwischen Funkverkehr und praktischer Aufgabenbewältigung konnten sowohl die Funkdisziplin als auch die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Organisationen effektiv geschult werden.
Ein herzlicher Dank gilt natürlich der Feuerwehr Hirschlanden, dem DRK Korntal und den Maltesern aus Korntal für ihr Engagement und die professionelle Durchführung dieser gelungenen Übung.