SSV Gaisbach – TSV Kupferzell 2:3
Vor großer Zuschauerkulisse entwickelte sich auf dem Gaisbacher Kunstrasen ein temporeiches und hart umkämpftes Spiel. Bereits nach 3 Minuten hätte es 0:1 stehen können, als Lars Retzbach eigentlich nur noch ins leere Tor hätte köpfen müssen, doch sein Kopfball war zu ungenau und zu schwach. Das Spiel fand überwiegend zwischen den Strafräumen statt und Torszenen waren Mangelware. So resultierte das 0:1 durch Moritz Jakesch auch aus einem platzierten 16-Meter-Schuss ins untere rechte Toreck (18). Kupferzell musste bereits in der 1. Halbzeit zweimal verletzungsbedingt wechseln. Für Gabriel Simmert kamen Felix Mayer und für Alexander Stirn Jonas Niebel ins Spiel. In der 32. Minute gelang dem SSV Gaisbach der Ausgleichstreffer. Zunächst trafen die Gastgeber nur den Pfosten, doch den zurück prallenden Ball köpfte Chris Weber ins Netz zum 1:1.
Nach dem Seitenwechsel übernahmen die Gastgeber mehr und mehr das Spielgeschehen. So gelang den Gästen in der 62. Minute etwas überraschend das 1:2 durch Lars Retzbach. Gaisbach drängte nun auf den Ausgleich, doch der TSV stand in der Defensive recht sicher und ließ kaum etwas zu. In der 82. Minute senkte sich dann eine weit gezogene Flanke von Timo Hübsch zum 2:2 ins Kupferzeller Gehäuse. Doch bereits 4 Minuten später sorgte Moritz Jakesch mit einer traumhaften Einzelleistung am gegnerischen Strafraum mit einem platzierten Schuß für die erneute Führung. Kupferzell verteidigte den knappen Sieg dann mit vereinten Kräften und durfte dieses Mal als Derbysieger den Platz jubelnd verlassen.
Mannschaftsaufstellung TSV: Leon Roll, Tim Rittmann (Jason Wiesemüller), Bastian Albert, Jonas Bader, Gabriel Simmert (Felix Mayer), Jonas Schwerdtfeger, Alexander Stirn (Jonas Niebel), Lars Retzbach, Sven Kaiser, Moritz Jakesch (Ebrima Sowe), Lukas Renner
SSV Gaisbach II – TSV Kupferzell II 2:2
Torschützen für Kupferzell: Lukas Klein, Timo Federolf
Vorschau
TSV Kupferzell – SGM Dörzbach/Klepsau
Freitag, 9.5.2025 um 19.00 Uhr
TSV Kupferzell II – TSG Öhrinmgen II
Sonntag, 11.5.2025 um 13.00 Uhr