TSV Kupferzell – VfB Bad Mergentheim 1:5
Gegen die neu formierte Mergentheimer Elf hatte die Kupferzeller Mannschaft klar das Nachsehen. Die Heimmannschaft hatte gleich zu Beginn drei gute Möglichkeiten, um in Führung zu gehen, doch im Abschluss war man zu zögerlich. Viel besser machten es die spielerisch besseren Gäste. Mit ihrer ersten gefährlichen Aktion über ihren quirligen rechten Außenstürmer Bryant Oyeleke erzielten sie in der 9. Minute, wohl aus sehr abseitsverdächtiger Position, durch einen abgefälschten Ball das 0:1. Zehn Minuten später war es wieder ein Angriff über die rechte Außenbahn, der durch Pablo Riveros zum 0:2 führte. Gleich darauf vergaben die Gastgeber eine Topchance zum Anschlusstreffer. Dieser gelang dann aber wiederum nur kurze Zeit später Gabriel Simmert mit einem unhaltbaren Schuss in den Winkel. In der 43. und 45 Minuten entschieden die Kurstädter durch einen Doppelschlag von Kevin Röckert unter kräftiger Mithilfe der Kupferzeller Defensive das Spiel vorzeitig.
Nach dem Seitenwechsel war es ein ausgeglichenes Spiel, wobei die Gäste in der 72. Minute durch ihren Spielführer Röckert auf 1:5 erhöhen konnten, nachdem die Kupferzeller Abwehr im Fünf-Meter-Raum den Ball nicht klären konnte. Damit blieb die Heimelf auch im vierten Spiel ohne Punktgewinn.
Mannschaftsaufstellung: Nils Ellmers, Finn Brander (Adrian Furch), Tim Rittmann (Jonas Niebel) Bastian Albert, Felix Horlacher, Gabriel Simmert, Alexander Stirn, Luca Haaf (Marc Götz), Jason Wiesemüller (Lars Retzbach), Uson Kozhomanbetov , Lukas Renner
TSV Kupferzell II – TSG Öhringen II 2:1
Torschützen: Max Buck, Patrik Kreß
Vorschau:
SGM Taubertal/Röttingen – TSV Kupferzell
Sonntag, 21.9.2025, um 15.00 Uhr
TSV Ohrnberg - TSV Kupferzell II
Sonntag, 21.9.2025, um 15.00 Uhr