Am 2. Juli beginnt die Fußball-Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz mit dem Eröffnungsspiel der Gastgeberin Schweiz-Norwegen und Island-Finnland.
Schon im Fußballfieber? Bei uns gilt Fair Play nicht nur auf dem Platz, sondern auch bei der Produktion der Bälle. Die Fußbälle von BAD BOYZ werden in Handarbeit in Sialkot, Pakistan hergestellt.
Die Arbeiter*innen erhalten gerechte Löhne, werden auf Stundenbasis bezahlt und sind fest angestellt. Sie bekommen umfangreiche Sozialleistungen und viele Zusatzleistungen aus der Fairtrade-Prämie.
Das Fair-Handels-Unternehmen verspricht mit seinen Bällen nicht nur Qualität und Spaß beim Spiel, sondern auch die Einhaltung von Arbeitsrechten und guter Bezahlung. Damit sind die Bälle von Bad Boyz Ballfabrik leider noch eine totale Ausnahme!
Die Fairtrade Town Steuerungsgruppe beteiligt sich am Programm des Familienfests im Römerpark. Herzliche Einladung an Jung und Alt zum Torwandschießen mit fair gehandelten Fußbällen. Gerne können Kinder und Erwachsene beim Quiz ihr Fußballwissen testen und fair gehandelte Preise gewinnen. Bei Punktegleichstand entscheidet das Los.
Fair Play auf dem Sportplatz und Fair Pay für alle, die Sportbälle und Ausrüstungsgegenstände herstellen!