Vom 11. bis 13. Juli verwandelte sich der Sportplatz des SV Harthausen in einen lebendigen Treffpunkt für Fußballfans, Familien und Feierfreudige. Bei bestem Sommerwetter fand das große Fußballwochenende statt – drei Tage voll spannender Turniere, geselligem Miteinander und stimmungsvoller Unterhaltung.
Auftakt mit dem AH-Turnier am Freitag
Den sportlichen Startschuss gab am Freitagabend das AH-Turnier, bei dem die Alten Herren des SV Harthausen gemeinsam mit den Mannschaften aus Oberndorf/Aistaig und Bochingen aufliefen. In entspannter Atmosphäre wurde um jeden Ball gekämpft – und dabei stand vor allem die Kameradschaft und der Spaß am Fußball im Vordergrund. Zur abendlichen Unterhaltung diente das Quetschen-Duo „Quetschmusikoff“, das seine geprobten Schlager, Oldies und Polkas zum Besten gaben.
Samstag: Jugendfußball und Elfmeter-Highlight
Der Samstagvormittag gehörte dem Fußballnachwuchs: Beim D-Jugend-Turnier traten insgesamt fünf Mannschaften an. Neben der heimischen SGM Harthausen waren die SGM Stetten/Eyachtal, SGM Hochmössingen, SpVgg Schramberg sowie die SpVgg Leidringen vertreten. Die jungen Kicker zeigten großartigen Einsatz und begeisterten die zahlreichen Zuschauer mit spannenden Spielen.
Ab 17:30 Uhr füllte sich der Sportplatz dann rasant – das große Elfmeterturnier stand an. Mit insgesamt 23 Herren- und 5 Damenmannschaften war das Teilnehmerfeld beeindruckend groß. In ausgelassener Stimmung und bei bester Laune wurden spektakuläre Schüsse, kuriose Teamnamen und mitreißende Spiele geboten. Die Herrenmannschaft „Tor 1 bitte abbauen“ sicherte sich den Sieg, bei den Damen triumphierte das Team „Mittlere Garde 2“. Das Turnier war nicht nur sportlich ein Highlight, sondern auch ein Publikumsmagnet – das Gelände war bis in die Abendstunden bestens besucht.
Feierlaune im Festzelt
Nach dem sportlichen Teil wurde im Festzelt kräftig gefeiert. DJ Guppa sorgte mit seiner Musikauswahl für eine ausgelassene Partystimmung bis spät in die Nacht. Besonders beliebt war das hauseigene Sommerschorle, das bei den sommerlichen Temperaturen für Erfrischung sorgte und sich als absoluter Renner entpuppte.
Sonntag: Fußball pur für die Kleinsten
Auch am Sonntag standen wieder die Nachwuchstalente im Mittelpunkt. Am Morgen spielten acht Mannschaften beim E-Jugend-Turnier mit, darunter die SGM Harthausen, SGM Gruol/Eyachtal, SGM Deißlingen/Lauffen, SpVgg Schramberg (mit zwei Teams), SGM Beffendorf sowie die SGM Horgen. Die jungen Spielerinnen und Spieler zeigten große Freude am Spiel und beeindruckten durch ihren Einsatz und Teamgeist.
Am Mittag folgte das F-Jugend-Turnier mit sieben Teams: Neben dem Gastgeber waren die SG Gruol/Owingen, TGA Rottweil, TSV Hochmössingen, SC Lindenhof (mit zwei Teams) und die SGM Mariazell/Locherhof vertreten. Auch hier herrschte ausgelassene Stimmung – bei den Kindern genauso wie bei den mitfiebernden Eltern und Zuschauern.
Ein gelungenes Wochenende für alle Generationen
Die abwechslungsreiche Auswahl an Speisen und Getränken kam bei den Besuchern durchweg gut an. Ob herzhafte Burgervariationen, fruchtige Sommerschorle, erfrischende Sangria oder eine breite Auswahl an Eissorten für die kleinen Gäste – für jeden Geschmack war etwas dabei.
Am Sonntagnachmittag klang das Festwochenende in gemütlicher Runde aus. Ein kurzer, aber kräftiger Sommerregen sorgte nach dem gelungenen Abbau für eine wohlverdiente Abkühlung und gönnte dem viel bespielten Rasenplatz eine kleine Verschnaufpause.
Fazit: Ein voller Erfolg
Das Fußballwochenende beim SV Harthausen war rundum gelungen: sportlich abwechslungsreich, hervorragend organisiert und von einer beeindruckenden Besucherzahl getragen. Kinder, Aktive und Zuschauer hatten viel Freude, das Wetter spielte mit – und der Verein darf sich über ein gelungenes Festwochenende freuen, das sicherlich noch lange in guter Erinnerung bleiben wird.