Aktuell ist es schwierig, die richtigen Worte zu finden. Das Team macht gegen einen guten Gegner aus Schöllbronn ein gutes Spiel, spielt von Anfang an aggressiv und gut Fußball. Youngster Basti Jaus erzielt verdient das 1:0, alles ist prima.
Aber dann beginnen die Probleme, die sich wie ein roter Faden aktuell durchziehen. Die vielen Ausfälle können nicht adäquat ersetzt werden, vorne werden nach wie vor viel zu viele Chancen ungenutzt gelassen. Und hinten wird eigentlich wenig zugelassen, die wenigen Chancen sind aber leider fast immer Gegentore. Deshalb reicht es aktuell auch für nicht meh.
Zurück zum Spiel und den genannten Problemen: Die FVgg ist in der Vorwärtsbewegung, hat den Gegner gut im Griff, läuft dann in einen Konter und die Zustimmung in der Abwehr stimmt nicht. Tor zum 1:1-Ausgleich durch Rapp. Dann hat Schwarzrot in der zweiten Halbzeit Glück, dass der Torhüter über den Ball schlägt und Furkan Genc gegen seinen alten Verein das 2:1 ins leere Tor schießen kann. So, alles im Griff. Denkste …
In der 83. Minute wird im Mittelfeld mehrmals der Ball verloren, dann 25 Meter vor dem Tor gefoult. Spielertrainer Manuel Hasel haut den Ball über die Mauer zum 2:2 ins Tor. Argerlich.
Schwarzrot war mit dem Punkt unzufrieden, stand am Ende aber sogar ohne Zähler da: In der dritten Minute der Nachspielzeit wird im eigenen Strafraum gefoult und es gibt Elfmeter für Schöllbronn. Diesen verwandelte Hasel zum 3:2 für Schöllbronn. Die Enttäuschung war und ist natürlich riesengroß.
Kreisliga: FVgg Weingarten I – TSV Schöllbronn 2:3
Tore: 12. Minute 1:0 Jaus, 28. Minute 1:1 Rapp, 58. Minute 2:1 Genc, 83. Minute 2:2 Hasel, 94. Minute 2:3 Hasel
B-Klasse: FVgg Weingarten II – DJK Durlach 0:1
Sonntag, 27.10., 15.00 Uhr:
B-Klasse: FV Linkenheim – FVgg Weingarten II
Sonntag, 27.10., 15.00 Uhr:
Kreisliga: Viktoria Berghausen – FVgg Weingarten I (dk)