Aktuell befindet sich unsere Herrenmannschaft in der Sommerpause. Doch so ganz ohne Ball geht das nicht bei allen. Am Samstag, 14. Juni, war eine kleine Delegation des SV Bad Herrenalb zu Gast beim Motoballspiel des MSC Malsch. Besonders spannend war, dass der ehemalige Torwart des SVH, Rene Bischoff, nun zwischen den Pfosten des MSC steht und sich hier einem größeren Ball gegenübersieht.
Das Ereignis war beeindruckend. Es herrschte Höllenlärm und es gab hitzige Duelle, bei denen die motorisierten Bikes auf dem Schotterplatz viel Staub aufwirbelten. Trotz des verlorenen Spiels seitens des MSC war die Stimmung nicht getrübt, und es blieb ein aufregender Ausflug für alle Anwesenden. Der SVH bedankt sich herzlich für die Einladung und freut sich bereits auf einen Gegenbesuch des MSC auf unserem Rasen.
SG Stupferich II – SVH 2:5 (1:2)
Zum letzten Saisonspiel fuhren wir mit dem Vorhaben, den einstelligen Tabellenplatz zu behaupten und den scheidenden Spielern einen Sieg zum Abschied zu schenken. Die Gastgeber kamen jedoch dominanter ins Spiel, jedoch ohne klare Torchancen, da unsere Defensive sicher stand. Wir arbeiteten uns ins Spiel und setzten zunehmend Nadelstiche. Cisse lief zweimal allein aufs Tor zu, wobei er den Ersten danebenschoss und den Zweiten an der 16er-Kante zu Meier querlegte, der ihn erst verarbeiten musste und dann geblockt wurde. Auch zwei weitere Chancen scheiterten am letzten Querpass. Auch Doumbouya scheiterte allein vor dem Torhüter, als er knapp vorbeischob. Im Gegenzug konnte der Spielmacher von Stupferich nur per Foul im Sechzehner gestoppt werden und Stupferich nutzte dies zur 1:0-Pausenführung per Foulelfmeter (33‘).
In der zweiten Hälfte ging es wild vor und zurück, wobei wir keine klaren Torchancen generieren konnten, jedoch konteranfällig waren und so auch die weiteren Gegentore zur letztlich deutlichen 4:0 (59‘, 64‘, 72‘) Auswärtsniederlage hinnehmen mussten. Durch den Sieg im Parallelspiel rutschte VfR Ittersbach an uns vorbei auf Rang 9 und wir beenden eine durchwachsene und von vielen Ausfällen geprägte Saison auf Tabellenplatz 10 mit 36 Punkten und 58:59 Toren.
Wir gratulieren SV Langensteinbach II zum Aufstieg, drücken dem SC Schielberg in der Relegation die Daumen und hoffen auf eine baldige Rückkehr in die B-Klasse der Absteiger des TSV Schöllbronn II.