Spielbericht Kreisliga Pforzheim, Sonntag, den 14.09.2025
SV Büchenbronn - 1.FC Birkenfeld 5 : 3 (2:3)
Aufstellung: Philippin, Korn, Ehrismann, Kuppinger, Kröner, Kovacevic, Haradinaj, Bender, Vetter, Lehr, Hermsdorf
Einwechslungen: Frey, Bischoff, Dippolt, R. Bluhm, G. Chivelli
Im Heimspiel gegen die Gäste aus Birkenfeld gelang unserer Mannschaft ein bemerkenswerter 5:3-Erfolg nach einer Partie mit vielen Wendungen und einem 0:2‑Rückstand.
Die Gäste erwischten den besseren Start: Nach einem Foulspiel im Strafraum verwandelten sie den Elfmeter sicher zur frühen Führung. Nur wenige Minuten später verhinderte Kuppinger mit einer Rettungstat auf der Linie den zweiten Gegentreffer. Birkenfeld blieb tonangebend und erhöhte nach 20 Minuten auf 0:2.
Unsere Mannschaft zeigte jedoch Moral: Nach einem Abschluss von Vetter verwertete Haradinaj den Nachschuss zum 1:2-Anschluss. Die Freude währte nicht lange – erneut nach einem Standard stellte Birkenfeld den alten Abstand wieder her. Kurz vor der Pause sorgte Ehrismann per Kopf nach einem Freistoß von Hermsdorf für den 2:3-Halbzeitstand.
Ausgleich und späte Entscheidung
Nach der Pause drückten die Gäste weiter und trafen sogar das Aluminium. In dieser Phase hielt Torhüter Philippin die Mannschaft mit starken Paraden im Spiel. Nach 67 Minuten fiel der verdiente Ausgleich: Kovacevic traf nach einem präzisen Standard zum 3:3.
In einer spannenden Schlussphase hatten die Gäste erneut die besseren Chancen, scheiterten jedoch mehrfach an Philippin oder an ungenauen Abschlüssen. In der Nachspielzeit dann die Wende: Kuppinger wurde nach einem energischen Solo in aussichtsreicher Position gefoult. Den fälligen Freistoß verwandelte Hermsdorf sehenswert über die Mauer hinweg zum 4:3. Kurz darauf nutzte die Mannschaft einen Konter, den Kovacevic zum 5:3-Endstand abschloss.
Spielbericht Kreisklasse B1 Pforzheim, Sonntag, den 14.09.2025
PSG 05 Pforzheim 1 - SV Büchenbronn 2 7 : 1 (3:1)
Aufstellung: Vrancken, Halfpap, L. Patti, Kola, Garro, Karakus, Haferkorn, Schaible, S. Patti, Demaj, Stark
Einwechslungen: Schmid, B. Bluhm, Crede, Schesler, Gräßer
Der SVB begann eigentlich ordentlich und ging auch nicht unverdient mit 0:1 durch Sergio Patti in Front. Danach nahm allerdings der Hausherr das Heft in die Hand und erzielte zwischen der 15. und 22. Minute 3 Tore zum 3:1-Halbzeitstand.
Auch in Halbzeit 2 war die Gastgeber die spielbestimmende Mannschaft und ließ nichts mehr anbrennen. Der SVB versuchte zwar alles, um weitere Tore zu verhindern, doch leider kam die PSG immer wieder zu Torchancen. Das 4:1 und 5:1 fielen dann zwischen der 56. und 67. Spielminute. Leider musste man dann kurz vor Spielende 2 weitere Gegentore hinnehmen.
Der Gegner war an diesem Tag leider eine Nummer zu groß für unsere junge Mannschaft. Kopf hoch, Jungs.