Nicht Fisch und nicht Fleisch war das 1:1(1:0) des SV 98 Schwetzingen im Fußball-Landesliga-Heimspiel gegen Neuling VfB Gartenstadt. Und so ist es auch nicht verwunderlich, dass die meisten Schwetzinger Anhänger mit der Leistung ihrer Mannschaft unzufrieden waren.
Auch der Sportliche Leiter des SV 98, Thomas Münch, konnte sich in der Halbzeitpause beim VIP-Club einen Kommentar nicht verkneifen: „Wir spielen einfach zu fahrig und es ist zu wenig, was unsere Mannschaft zeigt.“ In der ersten Spielhälfte hatte der Gastgeber noch mehr vom Spiel und auch einige Chancen aufzubieten, die größtenteils aber zu schlampig vergeben wurden. Auch vermisste man bei den Platzherren das genaue Zuspiel und auch häufige Ballverluste in der Vorwärtsbewegung spielten den Gästen in die Karten. Doch Gartenstadt schlug daraus im ersten Spielabschnitt noch kein Kapital. Der agilste Schwetzinger Angreifer, Dennis Geißelmann, nutzte noch vor dem Seitenwechsel eine Unachtsamkeit in der ansonsten stabilen VfB-Abwehr und spitzelte den Ball über die Linie (45.+1).Nach der Pause kamen die Gäste besser ins Spiel und VfB-Trainer Markus Urban stellte auf Dreierkette um, um die Schlagkraft über die Flügel zu erhöhen. Die Maßnahme zeigte Wirkung und der Gast kam nun gefährlicher in die Nähe des Schwetzinger Strafraum, ohne jedoch Bäume auszureißen. Cem Kuloglu hatte mit einem Fernschuss Pech, dass das Leder nur um Haaresbreite über die Latte strich (60.). Der SV-98-Mittelfeldakteur Kevin Roderig wollte da nicht nachstehen und feuerte ebenfalls einen gefährlichen Ball in Richtung Gegner (65.). Auch der aufgerückte Schwetzinger Abwehrspieler Arlind Berisha hatte nach einer Eckballhereingabe nicht das richtige Timing, um den Ball mit dem Kopf im Netz unterzubringen. Kurz vor Spielende bettelten die Schwetzinger gerade so um ein Gegentor, als sie den Ball nach mehreren Versuchen nicht aus der Gefahrenzone brachten. Niclas Hornberger bedankte sich und rettete mit einem Sonntagsschuss seiner Mannschaft einen Punkt (82.).
Der SV 98 bleibt trotz des Punktverlusts auf dem dritten Tabellenplatz stehen. Doch nun wartet auf die Heinzelmann-Truppe in den nächsten vier Wochen ein heißes Programm, denn dann geht es gegen die hochkarätigen Mannschaften von Ziegelhausen/Peterstal, Srbija Mannheim, FV Brühl sowie gegen FC Türkspor Mannheim. Mit den zuletzt gezeigten Leistungen wird es schwer werden den derzeit guten Tabellenplatz zu halten. (lf)
So spielte der SV 98: Polat, Hawk, Lutz (88. Wenz), Berisha, Örum, Stamm, Geißelmann, Linsenmeier, Eshun (Aydin), Roderig (77. Seibert), Abdullahu.
Tore: 1:0 Geißelmann (45.) 1:1 Niclas Hornberger (82.) lf.