2. Teil
Zum Abschluss gab es ein besonderes Highlight: Ein gemeinsames Finalspiel, an dem sich die Spieler aller Teams beteiligten. Die Freude und der Zusammenhalt auf dem Spielfeld spiegelten perfekt den Geist des Turniers wider.
Für alle Teilnehmer gab es zum Abschluss eine Goldmedaille, um die herausragenden Leistungen jedes Einzelnen zu würdigen. „Die strahlenden Gesichter der Spieler zeigen, was dieser Tag für sie bedeutet“, so Gaber weiter.
Das integrative Turnier fand im Rahmen des Sparkassen-Cups des FC Astoria Walldorf statt und wurde in diesem Jahr um ein weiteres Team erweitert. Während 2024 nur die Walldorf Löwen und die Incredibles antraten, brachte das gemischte Team der SG Heidelberg-Kirchheim und der TSG Hoffenheim eine neue Dynamik und spannende Begegnungen ins Turnier.
Die Veranstaltung unterstreicht die Bedeutung von inklusiven Sportangeboten, die über den Fußball hinaus Brücken bauen. Mit Initiativen wie diesen setzt „Anpfiff ins Leben“ ein starkes Zeichen für Integration, Gemeinschaft und Freude am Sport.
Alle Beteiligten freuen sich bereits auf die nächste Auflage des Turniers – getreu dem Motto: Fußball verbindet!
Christopher Benz