Zwei Tage voller Teamgeist, Spielfreude und beeindruckender Leistungen erlebten Schüler beim Grundschulfußballturnier „Jugend trainiert für Olympia“ im Bezirk Rastatt/Baden-Baden. Am 15. und 16. Mai verwandelte sich das Mönchhofstadion des FV Bad Rotenfels in eine pulsierende Arena des Kinderfußballs. Insgesamt 36 Jungen- und 13 Mädchenmannschaften traten auf vier Spielfeldern gegeneinander an. In 120 Spielen fielen fast 1000 Tore – ein Beweis für den enormen Einsatz und das große Können der jungen Kicker. Organisatorisch glänzte die Veranstaltung auf ganzer Linie. Wolfgang Lutz, unterstützt von Schülern der Eichelbergschule, sorgte für einen reibungslosen Ablauf. Die Schiedsrichter wurden von der Realschule gestellt und erledigten ihre Aufgabe mit viel Engagement und Fairness. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Die Eltern der dritten Klassen der Eichelbergschule boten eine hervorragende Bewirtung und trugen so maßgeblich zur gelungenen Atmosphäre bei. Ein besonderes Highlight war die Siegerehrung. Jedes teilnehmende Kind erhielt eine Medaille oder einen Pokal – großzügig gestiftet von der Sparkasse Baden-Baden Gaggenau. Für die Kinder war das ein krönender Abschluss und ein Zeichen der Wertschätzung. Die besten Mannschaften dürfen den Schulbezirk nun beim Oberschulamtsfinale am 27. Juni erneut vertreten – ebenfalls im Mönchhofstadion. Bei den Jungen qualifizierten sich die Teams aus Ottersweier, Gernsbach und die Eichelbergschule Bad Rotenfels. Bei den Mädchen setzten sich die Grundschule Muggensturm sowie zwei Mannschaften der Eichelbergschule durch. Das Turnier war nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern auch ein großartiges Gemeinschaftserlebnis – getragen von engagierten Lehrkräften, Eltern, Schulen und den begeisterten Kindern selbst.