Fußballverein 08 Hockenheim e. V.
68766 Hockenheim
Fußball

FV08 Hockenheim erhält hohe Auszeichnung

Verleihung des goldenen KLEEblattes für hervorragende Jugendarbeit Am Samstag, 2. November, wurde im Europa-Park in Rust der FV08 Hockenheim zum neunten...
Delegation des FV08 Hockenheim bei der Verleihung des goldenen KLEEblattes für hervorragende Jugendarbeit im Europapark am 2.11.2024. Mannschaftsbetreuerin Lena Lattrell, Ben Lattrell, Jugendtrainer Felix Lattrell, Jasper Krämer, Jugendtrainer Christian Krämer, die Zwillinge Jamian und Jeremy Stewart, Jugendtrainer Armin Husic, Kathrin Husic, Lean Husic, Noan Husic, Chantal Stewart, Alex Karsten und Ilona Krämer. Im Vordergrund Jette und Jule Krämer. (v.l)
Delegation des FV08 Hockenheim bei der Verleihung des goldenen KLEEblattes für hervorragende Jugendarbeit im Europapark am 2.11.2024. Mannschaftsbetreuerin Lena Lattrell, Ben Lattrell, Jugendtrainer Felix Lattrell, Jasper Krämer, Jugendtrainer Christian Krämer, die Zwillinge Jamian und Jeremy Stewart, Jugendtrainer Armin Husic, Kathrin Husic, Lean Husic, Noan Husic, Chantal Stewart, Alex Karsten und Ilona Krämer. Im Vordergrund Jette und Jule Krämer. (v.l)Foto: FV08

Verleihung des goldenen KLEEblattes für hervorragende Jugendarbeit

Am Samstag, 2. November, wurde im Europa-Park in Rust der FV08 Hockenheim zum neunten Mal für seine hervorragende Jugendarbeit mit dem goldenen Kleeblatt ausgezeichnet.

Mit großer Freude nahm die Hockenheimer Delegation das Gütesiegel von Jürgen Galm, Vizepräsident des Badischen Fußballverbands und Nicolas Mack vom Europapark Rust höchstpersönlich entgegen. Für seine Leistungen erhält der FV08 Hockenheim einen Satz neuer Bälle und weitere Trainingsutensilien für sein Jugendtraining!

Jugendtrainer

Der zentrale Aspekt der sehr guten Jugendarbeit im FV08 sind natürlich die Jugendtrainer, die dieses Jahr durch Felix Lattrell, Armin Husic und Christian Krämer bei der Ehrung vertreten wurden. Wie alle Jugendtrainer des FV08 stehen auch die drei mindestens zweimal die Woche auf dem Platz, um ihre Fußballkids zu trainieren und bei den Spielen zu begleiten. Die stetige Aus- und Weiterbildung unserer ehrenamtlichen Jugendtrainer, so Jugendleiter Markus Zickermann, besitzt im FV08 Hockenheim den höchsten Stellenwert. In Kooperation mit dem Badischen Fußballverband führte der FV08 in diesem Frühjahr einen dezentralen Lehrgang durch, bei dem 5 FV08-Jugendtrainer das Kindertrainerzertifikat erworben haben. Weitere sechs Jugendtrainer haben jüngst ihren DFB-Basiscoach absolviert - einem wichtigen Baustein auf dem Weg zur Trainer-C-Lizenz, den neun weitere Jugendtrainer des FV08 bereits besitzen. Darüber hinaus kommt im nächsten Frühjahr wieder das DFB-mobil in die Rennstadt zu Gast, welches neben der Weiterbildung in Theorie und Praxis ein professionelles Sondertraining mit vielen schönen Extras für unsere Kicker bedeutet – entsprechend wird die Freude der Fußball-Kids natürlich wieder riesig.

7 Schiedsrichter

Zu der FV08-Delegation gehörten auch Yusuf Marouf und Haitham Jaara aus der C-Jugend, die beide jüngst ihre Schiedsrichter-Lizenz erworben haben. Da den beiden das aktive Fußballspielen offensichtlich nicht ausreicht, greifen sie künftig an spielfreien Tagen noch zur Pfeife. Mit diesen beiden Neulingen verfügt der FV08 über sieben aktive Schiedsrichter und die Betreuerin der FV08-Schiedsrichter, Tina Hochstuhl, ist sehr stolz über die positive Entwicklung der letzten Jahre!

Freiwilliges Jahr

Mit Dustin Schneider und Luis Weber hat der FV08 auch in diesem Jahr wieder zwei FSJ, die im Rahmen der langjährigen Kooperationen mit allen Hockenheimer Grundschulen dort im Sportunterricht unterstützen und eigenständige Fußball-AGs durchführen. In ihrem freiwilligen Jahr (FSJ) erwerben die beiden an der badischen Sportschule die C-Lizenz, erlernen professionelle Trainingsmethoden und unterstützen entsprechend fundiert die Jugendtrainer des FV08 in ihrem wöchentlichen Training mit den Kids. Der FV08 bietet jedes Jahr 3 FSJ-Stellen an, für die der Jugendleiter Markus Zickermann gerne schon jetzt Bewerbungen annimmt (mz@fv08.de).

Der FV08 erlebt seit drei Jahren einen kräftigen Aufschwung vor allem im Jugendbereich. Die positive Stimmung spiegelt sich in über 50 Jugendtrainer, -betreuer und Jugendvorständen wider, die über 14 Mannschaften im Alter von 4 bis 18 Jahren betreuen. Eine große Herausforderung ist es, auf dem begrenzten Vereinsgelände Trainings- und Spielzeiten für die vielen Mannschaften bereitzustellen. Und so hofft die Vereinsführung und insbesondere die Jugendabteilung mit ihren vielen Mannschaften darauf, dass endlich der lang ersehnte neue Kunstrasen kommt. (mz)

Erscheinung
Hockenheimer Woche
Ausgabe 45/2024

Orte

Hockenheim

Kategorien

Fußball
Sport
von Redaktion Nussbaum
06.11.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto